Vom 5. bis 9. Mai 2025 verwandelte sich das Gelände neben der Enzauenhalle in eine bunte Zirkuswelt: Gemeinsam mit dem erfahrenen Projektzirkus Piccolo erlebten 64 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Höfen sowie Vorschulkinder eine unvergessliche Woche voller Akrobatik, Clownerie und Magie.
Im eigens aufgebauten Zirkuszelt – das auch als Trainingsort diente – tauchten die Kinder vormittags in verschiedene Zirkusdisziplinen ein. Ob Seiltanz, Jonglage, Trapezkunst oder Clownnummern – jedes Kind fand seine Rolle in der Manege. Die professionellen Artisten der Zirkusfamilie Riedesel begleiteten die jungen Talente mit viel Herzblut, schminkten, kostümierten und fügten die einzelnen Darbietungen zu einer großen Show zusammen.
Den krönenden Abschluss bildeten zwei Galavorstellungen. Dann hieß es: Vorhang auf für die jungen Zirkusstars, die ihr Können voller Stolz dem Publikum präsentierten. Vor den staunenden Augen von Eltern, Geschwistern, Großeltern und vielen anderen zeigten die Kinder, was sie in der Zirkuswoche gelernt hatten. Am Boden, auf dem Seil und am Trapez wurde erstaunliche Akrobatik vorgeführt. Mit Bällen und Ringen wurde jongliert und Kunststücke mit drehenden Tellern und Hula-Hoop-Reifen gezeigt. Und natürlich durften die lustigen Pausenclowns nicht fehlen. Die Kinder hatten sehr viel Spaß und alle können mächtig stolz auf sich sein!
Die Idee zur Zirkuswoche entstand im Elternbeirat der Grundschule Höfen, der nicht nur die Initiative ergriff, sondern auch die gesamte Organisation des Projekts übernommen hat. Das Engagement der Eltern war entscheidend dafür, dass dieses besondere Erlebnis für die Kinder ermöglicht werden konnte. Denn so ein Zirkusprojekt fördert nicht nur Kreativität und Bewegung, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen und den Teamgeist der Kinder. Dank der Unterstützung des Elternbeirats, der Elterninitiative Purzelbaum und den Lehrkräften wurde diese Woche zu einem besonderen Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür!