NUSSBAUM+
Sonstige

Manege frei – hereinspaziert in den TV-Zirkus!!!“

„Manege frei – hereinspaziert in den TV-Zirkus!!!“ Vergangenen Samstag lud der TV Wurmlingen zur TV-Fasnet in die Schloß-Halle ein. ...
Foto: TVW

„Manege frei – hereinspaziert in den TV-Zirkus!!!“

Vergangenen Samstag lud der TV Wurmlingen zur TV-Fasnet in die Schloß-Halle ein.
„Hurra, das ganze Dorf war da …“ Dieser Refrain wurde Tatsache. Mit diesem Fasnetslied beendeten alle Mitwirkenden mit einem gemeinsamen „Flashmob“ in allerbester Stimmung das zweieinhalbstündige Programm. Es durfte in der zu einer Zirkusmanege dekorierten Schloß-Halle gestaunt, geschunkelt, gesungen, geklatscht und bis in die Morgenstunden getanzt und gefeiert werden.
Nun aber von vorne: Das Orgateam hatte auch in diesem Jahr alles dafür getan, damit sich die Zirkusgäste auf einen fröhlichen und ausgelassenen Abend freuen konnten.
Der Musikverein brachte die Gäste bereits vor Programmbeginn in närrische Stimmung. Punkt 20 Uhr marschierte die TV-Garde in Begleitung durch den Wurmlinger Fanfarenzug ein. Zunftrat und etliche Hästräger der Narrenzunft Wurmlingen brachten weitere närrische Heiterkeit in die Manege; fröhlich sprangen sie zum Wurmlinger Narrenmarsch ein, begleitet durch den Musikverein. Vielen Dank an den Musikverein, die Narrenzunft und den Fanfarenzug, dass ihr mitgefeiert und dadurch zum Gelingen der TV-Fasnet beigetragen habt.
Nun war es Zeit für die offizielle Begrüßung aller Zirkusbesucher, die der TV-Zirkusdirektor gerne übernahm, jedoch von seinem ihn ständig belehrenden Clown unterbrochen wurde. Der Dank galt zunächst dem Orgateam für seine tolle Arbeit. Bereits beim Eintritt konnte man sehen, wie alles mit viel Liebe bis ins Detail vorbereitet war. Super gemacht und herzlichen Dank an Dani, Meli, Julia, Martin, Timo und Andreas.


Ein ganz großes Kompliment und Dankeschön galt im Voraus unseren vielen tollen Übungsleiterinnen und Übungsleitern und natürlich all den Akteuren und Stars, die zum Teil mehrfach in unterschiedlichen Gruppen ihr Können während des Abends präsentieren durften.
Und nun hieß es: Manege frei – Narri – Narro – der Zirkuszauber kann beginnen!
Ein sehr abwechslungsreiches Programm wurde durch die Junggarde zusammen mit der Aktiven Garde unter Leitung von Dani Seeh und Franzi Jahndel bzw. Nina Luz und Luisa Liebermann eröffnet: fliegende Beine, Spagat, flotte Schrittfolgen, lächelnde Tänzerinnen. So kennen wir das von unseren Mädchen und jungen Frauen der Garde, die sich auch an diesem Abend wieder toll präsentierten.
Für Wow-Momente sorgten anschließend die „Wine-Dancers“. Ramona Marzinzick zeigte mit ihrer Showtanzgruppe „Sirenen“, Seefahrer, „Auf hoher See“ … eine tolle tänzerische Geschichte mit aufwändigen Kulissen und Kostümen, die von der Gruppe selbst kreiert und gebaut wurden.
Sofia Beha leitete im Anschluss zum Tanz ihrer „Dancing Gils“ ein. „Barbie“, die von 10 jungen Männern als „Ken“ begleitet wurde. Fetzige Musik, tolle Geschichte, flotte Mädels und Jungs mit Luftgitarren … auch sie hielten die Stimmung auf der Bühne bzw. in der Manege ganz oben.
Unsere 3 Moderatoren – Christoph, Maxi und Louis – führten in diesem Jahr erstmals durchs Programm und ernteten für ihre gewitzten Überleitungen jeweils gerne und kräftig Applaus.
Solange hinter dem Vorhang für den nächsten Programmpunkt aufgebaut wurde und damit sich auch das Zirkuspublikum zwischen den einzelnen Darbietungen bewegen durfte, lud der Musikverein zur nächsten Schunkelrunde ein.
Vorhang auf, es folgte der nächste Höhepunkt des Zirkusprogramms. Wir freuten uns auf eine gemischte Gruppe aus quirligen Mädchen und muskulösen Männern der Abteilung Turnen. „Artisten und Clowns“ kamen nun zu Gast und ließen die Zuschauer staunen. Unter der Leitung von Jens Pauli und seinen Turnkollegen sowie Angela Peinemann und Melanie Faude war es jetzt Zeit für ein Turnspektakel am Barren sowie auf der Bodenmatte. Kraft, Koordination, teils akrobatische Bewegungen sorgten für weitere „Wow-Momente“, wofür die Akteure viel Applaus erhielten und Respekt entgegennehmen durften.

Dies traf auch für die fantastische Show zu – faszinierende Effekte aus Licht, Rauch, Feuer zu mitreißender Musik wurden geboten. Hexen, die teils durch die Luft geschwungen wurden, so dass manch Gast es bereits vom Zuschauen schwindelig wurde. Dank und Respekt vor dieser akrobatischen Leistung!

Damit jede Gruppe im rechten Licht in Szene gesetzt sowie auch die richtige Musik eingespielt wurde, bedarf dies präziser Vorbereitung. Michael, Jackson und Julian haben diese Herausforderung wieder mit Bravour gemeistert! Vielen Dank an dieser Stelle auch an diese 3 Männer rund um Licht, Technik, Ton.

Zum Schluss aller Darbietungen brachte „Unexpected“ unter Leitung von Caro Biedermann und Tina Schmid die Zirkusgäste nochmals in Schwung. „Alle werden irgendwann groß und erwachsen – nur einer nicht: Peter Pan“! Ein wunderbar einstudierter Showtanz vor wirkungsvoller Kulisse, in tollen Kostümen und ebenfalls mitreißender Musik verzauberte die Zuschauer in die Welt von Peter Pan. Die Sportlerinnen schafften es bei ihren synchronen, flotten Tanzabfolgen sowie nahezu wieder akrobatischen Hebeübungen, den aufmerksamen Gästen des TV-Zirkus ihre Geschichte, die hinter der Inszenierung steckte, zu präsentieren.
Nach dem gemeinsamen „Flashmob“, bei dem nicht nur alle Akteure, sondern auch das Publikum zum Aufstehen und Tanzen animiert wurde, gab der Musikverein nochmals sein Bestes, bis dann die Partyband „Dragon Fire“ das Zepter übernahm. Wie die Jahre zuvor sind diese Musiker ein Garant für die Fortsetzung einer tollen Party. Bis in die Morgenstunden war die Tanzfläche voll, es durfte ausgelassen getanzt und ohne jegliche Zwischenfälle gefeiert werden.

Wir sagen DANKE an alle, die unseren „TV-Zirkus“ zu einem hoffentlich unvergesslichen Abend gemacht haben. Danke all unseren Gästen, schön, dass Ihr da wart! Insbesondere ein ganz großes Dankeschön an unsere vielen fleißigen Helfer, die beim Aufbau, am Abend selbst und beim Abbau gearbeitet haben. Ohne Euch geht's nicht – vielen Dank!
Nun wünschen wir all unseren Mitgliedern sowie der gesamten Bevölkerung während der kommenden närrischen Tage fröhliche Stunden.
Narri – Narro! 

Euer TV Wurmlingen 1899 e. V.

Foto: TVW
Erscheinung
Wurmlinger Ortsnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Wurmlingen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto