Am Samstag, den 5. Juli, hieß es auf dem Gelände der Felsengartenkellerei: „Manege frei!“. Der Mitmachzirkus Piccolo war zu Gast – und das Zirkuszelt platzte beinahe aus allen Nähten. Zwei ausverkaufte Vorstellungen krönten eine ereignisreiche Projektwoche an der Felsengartenschule, in der sich die Schülerinnen und Schüler in wahre Zirkusprofis verwandelten.
Unter der professionellen Anleitung von Tana und ihrem Zirkusteam übten die Kinder mit großer Begeisterung und Disziplin verschiedenste Kunststücke. Ob als Clowns, Jongleure, Trapezkünstler, Turner, Seiltänzer oder mit Hula-Hoop-Reifen und Tüchern – jedes Kind fand seinen Platz in der Manege. Teller drehten sich, Tücher flogen, das Trapez wippte, und so manches Herz klopfte vor Lampenfieber.
Schon beim Einmarsch in bunten Kostümen und mit geschminkten Gesichtern war die Aufregung spürbar. Doch sobald die Kinder die Manege betraten, legte sich die Nervosität – und der Applaus des Publikums trug die jungen Artistinnen und Artisten durch die Vorstellung. Die Manege bebte vor Begeisterung – ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten.
Vor und nach den Darbietungen stärkten sich Groß und Klein mit Popcorn und Getränken. Zum Abschluss erklang ein rührendes Abschiedslied, das deutlich machte: Diese Woche war für viele ein ganz besonderes Erlebnis – mit Wiederholungswunsch!
Ein herzliches Dankeschön geht an das Zirkusteam, die Elternschaft, den Elternbeirat, den Förderverein, die Gemeinde Hessigheim, den Bauhof, Herrn Elsenbruch, die Firma Hesser und die Felsengartenkellerei - ohne ihre Unterstützung wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen. Außerdem möchten wir uns auch beim Musikverein und bei Privatpersonen für die großzügigen Spenden bedanken und bei allen, die fleißig für uns bei Sparda Impuls gestimmt hatten.
Die Felsengartenschule sagt: Gerne wieder, Zirkus Piccolo!