TSV Ilshofen – SKV Rutesheim 2:1 (0:0)
Wenn es einen Angstgegner für unsere Elf gibt, dann hat sie ihn im TSV Ilshofen gefunden. Sechs Mal sind die beiden Teams in den vergangenen drei Spielzeiten aufeinandergetroffen, und sechs Mal hat unsere Truppe verloren. Auch am Samstag. Dabei hatte sich die Elf von Chris Baake viel vorgenommen. Doch zunächst mussten sich unsere Jungs an das überaus holprige Geläuf gewöhnen, das ein flüssiges Kombinationsspiel nahezu unmöglich machte. Die Gastgeber ihrerseits operierten vorzugsweise mit langen Bällen und kamen so in der ersten Viertelstunde auch zu zwei Torannäherungen.
Doch dann übernahm unsere Elf zunehmend die Kontrolle und erspielte sich hochkarätige Chancen. In der 30. Minute kam Marcel Held im Strafraum in halbrechter Position zum Schuss, doch der Torhüter konnte zur Ecke klären. Im Anschluss daran zog Constantin Kogel nach einer Abwehraktion des TSV aus 17 Metern ab und verfehlte das Gehäuse nur knapp. In der 41. Minute drang Laurin Stütz von rechts in den Strafraum ein, doch sein Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. Damit nicht genug. Zwei Minuten später nahm Flavio Heiler am Fünf-Meter-Raum den Ball mit der Brust an, sein Schuss aus der Drehung ging indes über die Latte. Keine Tore zur Halbzeit, aber die Botschaft war klar: Unsere Truppe ist im Spiel. Was auch einige Ilshofener Zuschauer im Pausengespräch anerkannten.
Nach dem Wiederanpfiff machte die SKV weiter Druck. Und kassierte in der 51. Minute aus dem Nichts einen Gegentreffer. Nachdem unsere Elf das Leder gleich zweimal nicht klären konnte, schob der Torjäger des TSV, Lukas Lindner, den Ball aus fünf Metern ein. Und es kam noch dicker. In der 58. Minute erhöhten die Gastgeber durch einen Konter auf 2:0. So einfach wollte sich unsere Elf nicht geschlagen geben. Und nachdem Tobi Gebbert (61.) einen Handelfmeter verwandelte, keimte Hoffnung auf. Doch der Ausgleich wollte nicht mehr gelingen.
Aufstellung: Silas Wöhr, Lars Ludwig, Constantin Kogel (90. Hannes Obert), Tim Rudloff, (82. Yannik Riedlinger), Joshua Schneider, Maxim Russ, Tobias Gebbert, Patric Vaihinger (66. Pascal Maier), Flavio Heiler (82. David Feigl), Laurin Stütz, Marcel Held (57. Sandro Seeber)
Nächstes Spiel
Nach den beiden Auswärtsniederlagen empfängt unsere Mannschaft am kommenden Samstag den SSV Schwäbisch Hall. Und die Marschrichtung ist klar: Die Elf von Chris Baake will diese Begegnung unter allen Umständen gewinnen und eine neue Serie starten. Und es wäre wirklich schön, wenn die Jungs die Unterstützung der SKV-Fans hätten. Sie haben es angesichts ihrer Leistungen in dieser Saison verdient. Anpfiff ist um 15.30 Uhr.