Am Montag vor den Ferien fand die offizielle Verabschiedung mit Zeugnisübergabe im Rahmen einer kleinen Feierstunde in unserer Aula statt. Die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klassen übernahmen komplett die Verantwortung für die Feier und führten souverän durch das Programm. Nach einer kurzen Begrüßung blickten einige Kinder in einem Gedicht auf die Schulzeit an der Mannabergschule zurück. Danach beeindruckten uns die Kinder mit einem eigens für die Abschiedsfeier einstudierten Tanz sowie einer artistischen Vorführung. In einer kurzen Ansprache verabschiedete sich Frau Seegers von den Viertklässlern und blickte gemeinsam mit ihnen auf den Weg, der bereits hinter ihnen, aber auch auf die Strecke, die nun vor ihnen liegt. Dann kam der große Moment und die Kinder erhielten die Zeugnisse von Frau Seegers und den jeweiligen Klassenlehrkräften Frau Kraus-Henn, Frau Werstein und Herrn Riddinger. In diesem Jahr konnten sage und schreibe elf Buchpreise an die Kinder übergeben werden, die in den Unterrichtsfächern eine sehr gute Leistung erbracht haben. Vier Kinder hatten sogar einen Notendurchschnitt von 1,0 – Respekt für diese Leistung! Auch die Drittklässler verabschiedeten sich von den „Großen“ und hatten für jeden einzelnen ein ganz persönliches Geschenk vorbereitet: ein Armband mit dem eigenen Namen. Zum Abschluss feierten sich alle unsere Viertklässler selbst, indem sie gemeinsam „Auf uns“ sangen.
Am Tag darauf fand unsere letzte Schulversammlung in diesem Jahr statt. Die Schulversammlungen dienen dazu, die Schulgemeinschaft, das „Wir-Gefühl“ zu stärken, das Wohlbefinden im Zusammenleben zu fördern und die Kinder an Demokratie und Mitbestimmung heranzuführen. Auch hier hieß es Abschied nehmen von Viertklässlerinnen und Viertklässlern, und zwar von den Pausenlotsen, die im vergangenen Schuljahr sehr gewissenhaft und versiert ihre Mitschüler unterstützt haben. Die „Neuen“ wurden von unserer Schulsozialarbeiterin Sarah Wagner bereits ausgebildet und stehen in den Startlöchern für das kommende Schuljahr. Nachdem wir uns das vergangene Schuljahr mit einer Diashow noch einmal vor Augen geführt hatten, sangen wir alle gemeinsam unser neues Mannabergschullied.
Wie gewohnt fand in der letzten Stunde am letzten Schultag vor den Ferien in der Kirche ein Gottesdienst statt. Passend zum „Weg“ der Viertklässler hatte Frau Schwarz viele Schuhe mitgebracht, die symbolisch für die verschiedenen Ereignisse der vergangenen Schulzeit stehen. Eine kleine Erinnerung an den Weg und die dafür benötigten Schuhe erhielten unsere „Großen“ nach ihrer Segnung: einen Schlüsselanhänger in Form eines Schuhs.
Den krönenden Abschluss gab es dann wieder zurück auf dem Pausenhof, wo der Elternbeirat „Eis für alle“ verteilte – vielen Dank dafür!
Wir wünschen unseren nun ehemaligen Viertklässlern alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Weg!