Es kommt selten vor, dass alle vier Herrenmannschaften der Tischtennisgemeinschaft Marbach/Rielingshausen an einem einzigen Wochenende geschlossen Siege einfahren. Zum Saisonabschluss war es so, die Freude der Tischtennisakteure war entsprechend groß.
Die erste Herrenmannschaft um Spitzenakteur und Mannschaftskapitän Markus Schmandke hatte in der Bezirksliga das bis dahin verlustpunktfreie Team aus Bietigheim-Bissingen zu Gast. Doch die weiße Weste der Gäste war nach einem großen Kampf des Rielingshäuser Gastgeberteams am Sonntagmittag passé. 9:7 schlug das Spitzenteam der TTG die favorisierten Gäste und landete damit in der Abschlusstabelle hinter Bietigheim-Bissingen und Markgröningen auf Platz 3. Ausschlaggebend für den Heimsieg war die Bilanz von 3:1 in den Doppeln. Die restlichen Punkte in den Einzeln besorgten Altmeister Wilfried Hildebrandt, Carsten Meyer, Martin Grimm, Andreas Feldges und Gerd Häusser, der einen Sahnetag erwischte und beide Einzel für sich entscheiden konnte.
„Unter dem Strich können wir mit Platz 3 im der Schlusstabelle durchaus zufrieden sein“, so Kapitän Markus Schmandke. Aufstiegsambitionen habe das Team nicht wirklich gehabt. Da macht es dann nichts, dass in der einen oder anderen Partie in Bestbesetzung vielleicht etwas mehr drin gewesen wäre. „Es ist ein gutes Gefühl, in der Bezirksliga in der Spitzengruppe mitspielen zu können“, so Schmandke.
Die Herren 2 haben in der Rückrunde in der Bezirksklasse B eine beeindruckende Aufholjagd gestartet und den Abstieg auf der Zielgeraden verhindern können. Das war das klare Saisonziel nach der vermaledeiten Vorrunde, die das Team um Kapitän Jens Maier auf dem letzten Tabellenplatz beendet hatte. Nach der Rückrunde sieht es nun deutlich freundlicher aus, zu Buche steht in der Abschlusstabelle Platz 6. Es zahlte sich aus, dass die Mannschaft öfter in Bestbesetzung antreten konnte, als es in der Vorrunde der Fall war.
Spitzenakteur Oliver Schmandke spielte eine überragende Rückrunde und verlor bei acht Siegen nur ein einziges Einzel. Dem stand Volker Mast nicht nach. Er beendete die Rückrunde mit einer Klassebilanz von 11:2. Die rote Laterne reichte die TTG nach Gerlingen weiter. Am letzten Spieltag schlug die TTG diesen Gegner glatt mit 9:0 und feierte selbst den Klassenerhalt.
Die dritte Herrenmannschaft beendete die Saison in der Kreisliga A auf Platz 3. Sie liegt nur einen Punkt hinter Hofen und Erdmannhausen, nach der Vorrunde zierte die TTG noch die Tabellenspitze. „Wir haben trotzdem eine prima Saison gespielt“, so Mannschaftsführer Klaus Schöffler. „Natürlich wären wir nach der klasse Vorrunde auch gerne Meister geworden, aber insgesamt können wir mit dem Erreichten zufrieden sein.“ Am letzten Spieltag wurde im Heimspiel TTV Pleidelsheim mit 9:1 geschlagen und anschließend auf eine gelungene Saison angestoßen.
Die Herren 4 um Kapitän Rudi Evers belegen in der Schlussabrechnung der Kreisliga C letztlich den vierten Platz. Zum Saisonabschluss stand das Derby gegen Erdmannhausen an, es ging kampflos mit 9:0 an die TTG Marbach/Rielingshausen.
Die Damenmannschaft um Franziska Häusser musste die Saison in der Landesliga als Schlusslicht beenden. Sie hatten mit vielen Unwägsamkeiten und Verletzungen zu kämpfen, die Punkte holte ganz überwiegend Spitzenspielerin Jeanette Bruckmeier, die in der Rückrunde eine ausgeglichene Einzelbilanz erzielte. Nicht zu vergessen ihr Einsatz bei den Herrenteams und für die Senioren, wo sich die erfahrene Antitop-Spielerin als verlässlicher Punktegarant erwies, welcher nur schwer zu knacken war.