Die Winterlaufserie in Rheinzabern über Distanzen von 10 km im Dezember, 15 km im Januar und 20 km im Februar nutzten einige Sportlerinnen und Sportler des MTK, um ihre Form nach dem Wintertraining zu testen.
Gleich dreimal dabei war Armin Schumacher und zeigte sich mit den Zeiten 53:24 Minuten, 1:18:13 und 1:45:20 Stunden sehr zufrieden. Verdienter Lohn war ein 23. Platz in seiner Altersklasse in der Gesamtwertung. Zweimal begleitete ihn Anita Bauer mit den identischen Zeiten von 53:24 Minuten und 1:18:13 Stunden, sie beide sind fit für weitere Herausforderungen in diesem Jahr. Silvia Gottermeier zeigte auf dem ihr bestens bekannten Terrain in der Südpfalz über 10.000 Meter wieder einmal eine ausgezeichnete Leistung und finishte in 58,57 Minuten auf Rang fünf der W 65. Weiterhin auf der Strecke waren Bernd Völker mit 78:13 sowie Rolf-Jürgen Frey, der 83:12 Minuten unterwegs war. Über 15 km war neben Armin und Anita auch Elisabeth Breunig unterwegs, sie beendete nach 2:11:18 Stunden diese Distanz. Last not least lieferte Enno Erles sein Debüt im Team des MTK ab und präsentierte mit 1:37:16 Stunden eine klasse Zeit.
In diesem Jahr unterstützt der Verein seine Läuferinnen und Läufer auf Strecken zwischen fünf und 42,195 km in Brühl, Oftersheim, Schwetzingen, Hockenheim, Heidelberg, Ketsch, St. Leon-Rot und weiterhin beim Engelhorn-Laufcup in Sandhofen, Rheinau, Mutterstadt, Maxdorf und Feudenheim.
2025 begeht das MTK seinen 20. Geburtstag und reist aus diesem Grund Anfang November zur Wiege des Marathonlaufs nach Athen, wo je nach Leistungsstand 5 und zehn Kilometer sowie der Marathon angeboten werden. In der Gruppe zu reisen macht Sinn, die kulturellen Highlights der griechischen Metropole stehen neben dem Sport im Mittelpunkt des verlängerten Wochenendes.
gk