NUSSBAUM+
Politik

Marc Biadacz in Sozialstaatskommission der Bundesregierung berufen

Die Sozialstaatskommission der Bundesregierung arbeitet ab dem 1. September 2025 an Vorschlägen, um den deutschen Sozialstaat grundlegend zu modernisieren....
Marc Biadacz im Anzug mit weißem Hemd
Marc Biadacz (MdB)Foto: CDU BB

Die Sozialstaatskommission der Bundesregierung arbeitet ab dem 1. September 2025 an Vorschlägen, um den deutschen Sozialstaat grundlegend zu modernisieren. Unter Leitung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erarbeitet das Gremium bis Ende 2025 Vorschläge, wie Sozialleistungen einfacher, digitaler und bürgerfreundlicher gestaltet werden können. Im Fokus stehen insbesondere steuerfinanzierte Leistungen wie Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Elterngeld. Ziel der Kommission ist es, Bürokratie abzubauen, Doppelstrukturen zu vermeiden und gleichzeitig die Erwerbsanreize zu stärken. Ab 2026 sollen die erarbeiteten Maßnahmen von den zuständigen Ministerien umgesetzt werden.

(Quelle und vollständiger Artikel unter: www.cdu-bb.de)

Erscheinung
Stadtnachrichten Waldenbuch
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Waldenbuch
Kategorien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto