„Jugend und Parlament“ ist die Simulation des Deutschen Bundestages für Schüler u. Studenten u. wird regelmäßig vom Besucherdienst des Dt. Bundestages organisiert. Es werden über 300 Jugendliche aus ganz Deutschland auf Vorschlag der Bundestagsabgeordneten eingeladen.
Beim Planspiel lernen die jungen Teilnehmer die Arbeitsweise des Dt. Bundestages kennen, indem sie aktiv an nachgestellten Abläufen teilnehmen. Sie übernehmen hierbei die Rollen fiktiver Abgeordneter und diskutieren vier simulierte Gesetzesentwürfe.
Ziel des Spiels ist es, den Gesetzgebungsprozess für junge Menschen nachvollziehbar und verständlich zu machen.
Die Jugendlichen benötigen keine Vorkenntnisse, um am Planspiel „Jugend und Parlament“ teilzunehmen. Die Teilnehmer müssen lediglich zwischen 17 und 20 Jahre alt sein und das erste Mal an dieser Veranstaltung teilnehmen. Zudem ist ein internetfähiges Endgerät, vorzugsweise ein Tablet oder Laptop, erforderlich, da die Veranstaltung teilweise über eine Online-Plattform durchgeführt wird. Die Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden vom Deutschen Bundestag übernommen. Das Planspiel findet vom 11. bis 14. Oktober 2025 in Berlin statt.
Eine E-Mail mit einer kurzen Vorstellung an marc.biadacz@bundestag.de bis spätestens 18. Juli 2025 reicht als Interessenbekundung. Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer wird bei erfolgreicher Auswahl informiert.