NUSSBAUM+
Bildung

Maria-Lena Weiss MdB informiert sich über Kindergartenneubau in Dunningen-Seedorf

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die CDU-Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss die Gemeinde Dunningen, wo derzeit das größte Hochbauprojekt...
Fr. Weiler vom Architektenbüro mit Fr. Weiss im Gespräch auf der Baustelle
Fr. Weiler vom Architektenbüro mit Fr. Weiss im Gespräch auf der BaustelleFoto: CDU Ortsverband

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die CDU-Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss die Gemeinde Dunningen, wo derzeit das größte Hochbauprojekt der Gemeindegeschichte entsteht: ein neuer Kindergarten mit einem Investitionsvolumen von rund 9 Millionen Euro.

Gemeinsam mit Bürgermeister Peter Schumacher, Kindergartenleiterin Jana Schneider, Mitarbeitenden der Einrichtung, Vertretern des Architekturbüros mgf sowie der örtlichen CDU verschaffte sich Maria-Lena Weiss einen Eindruck vom Baufortschritt und der künftigen pädagogischen Ausrichtung. "Die Investition in frühkindliche Bildung ist eine Investition in unsere Zukunft – und genau das wird hier in Dunningen mit großer Verantwortung und Weitsicht angegangen", so Weiss.

Klares Bekenntnis zur frühkindlichen Bildung

Der neue Kindergarten entsteht auf einem nahegelegenen Grundstück, das der Gemeinde zum passenden Zeitpunkt zur Verfügung stand. Geplant ist Platz für bis zu sechs Gruppen – aktuell bestehen vier Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen. Die Erweiterung ist bereits vorgesehen.

Bürgermeister Schumacher wies im Gespräch darauf hin, dass das Delta zwischen Kosten und Förderung bei solchen Projekten immer größer werde. Es brauche künftig noch gezieltere Unterstützungsmöglichkeiten für die Kommunen, um solche Investitionen weiter realisieren zu können.

Nachhaltig gebaut – mit regionalem Bezug

Das Gebäude wird in Holzbauweise errichtet. Die Bauelemente wurden in der Region vorgefertigt, was eine zügige Bauweise ermöglichte: Erd- und Obergeschoss konnten jeweils in wenigen Tagen montiert werden. Der Neubau erhält ein begrüntes Dach, eine Photovoltaikanlage sowie eine Zisterne zur nachhaltigen Wassernutzung.

Hoffnung auf Personalgewinnung

Mit Blick auf den Fachkräftemangel hofft Bürgermeister Schumacher, dass der moderne Neubau auch neues pädagogisches Personal anspricht. Maria-Lena Weiss bekräftigte: "Gute Rahmenbedingungen sind entscheidend, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen – und dieses Projekt ist ein starkes Signal in die richtige Richtung."

Die Fertigstellung des Neubaus ist für den kommenden Sommer geplant. Im Anschluss soll auch das bestehende Gebäude umfassend saniert werden.

Voranzeige: Unser nächster Termin

Donnerstag, 14. August: Kinderferienprogramm, mit der Försterin in den Wald.

Anmeldung bitte über die Gemeindeverwaltung Dunningen.

Informationsautausch vor der Besichtigung
Informationsautausch vor der Besichtigung.Foto: CDU Ortsverband
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dunningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dunningen
Kategorien
Bildung
Kindergärten
Kommunalpolitik
Panorama
Parteien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto