Aus den Rathäusern

Maria und Anton Schmid feierten Eiserne Hochzeit

Der stellvertretende Oferdinger Bezirksbürgermeister Martin Diebold überreichte im Namen von Bezirksbürgermeisterin Ute Stähle – und damit im...
Bildunterschrift: Maria und Anton Schmidt und stv. Oferdinger Bezirksbürgermeister Martin Diebold
Bildunterschrift: Maria und Anton Schmidt und stv. Oferdinger Bezirksbürgermeister Martin Diebold

Der stellvertretende Oferdinger Bezirksbürgermeister Martin Diebold überreichte im Namen von Bezirksbürgermeisterin Ute Stähle – und damit im Auftrag von Reutlingens Oberbürgermeister Thomas Keck – Blumen und die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann unterzeichnete Urkunde; dies zu einem ganz besonderen Festtag. Seit 65 Jahren sind Maria und Anton Schmidt verheiratet, bauten ihr Haus 1967 in Oferdingen – und sie stehen im Guinness-Buch der Rekorde: Die gebürtigen Banater Schwaben aus Rumänien, legten – zusammen mit 400 weiteren Paaren – im Juni 2013 den längsten bislang offiziell bestätigten Polka-Tanz aufs Parkett. „Früher war mehr Tanz, aber noch heute gehen wir mindestens einmal in der Woche zum Seniorentanz“, sagt die 86-jährige Maria, obwohl ihr Rücken zunehmend wehtut. Und Anton Schmidt (88) läuft sich täglich jeden Morgen warm – „immer jeweils fünf Kilometer nahe Oferdingen“. Das sagt ein Mann, der mit 60 Jahren eigentlich schon ziemlich geschafft war – buchstäblich.

Als Maurer baute Anton Schmid viel mit an der Stadt Reutlingen, so auch auf der Großbaustelle des Klinikums am Steinenberg. „1996 war’s, da kam Anton abends heim und stellte die Tasche ins Eck“, erinnert sich Maria. Das war’s, er konnte körperlich nicht mehr – und durfte nach 46 Berufsjahren auch in den wohlverdienten Ruhestand. Maria Schmidt hörte bereits mit 55 Jahren auf, nach Stationen bei Südgewürz, im Horten und zuletzt beim Bosch.

Früh schon hatten die beiden Banater Schwaben ein Auge aufeinander; geheiratet haben sie 1959. 1962 kam Sohn Dieter auf die Welt. Die Schmidts wollten immer schon weg aus Rumänien; 1971 konnten sie ausreisen. 1967 bauten sie ihr Eigenheim in Oferdingen. Und dort sind die Aufgaben seit jeher klar verteilt, sagt Anton Schmidt schmunzelnd: „Ich kümmere mich um den Garten, meine Frau ums Haus“. Viel ist das Ehepaar im Laufe der 65 Jahre gereist, und als passionierten Fischer zog es Anton häufig an die Seen in Bayern. Mittlerweile hat das Ehepaar vier Enkel und vier Urenkel.

Erscheinung
Ohmenhäuser Blättle – Bekanntmachungen des Stadtteils Reutlingen- Ohmenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024
von Bezirksamt Ohmenhausen
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Reutlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto