Feste & Märkte

Mariä Heimsuchung am 2. Juli

Am frühen Morgen um 6 Uhr kündigten sechs laute Kanonenböller den traditionellen Lautenbacher Feiertag, das Gelübdefest, an. Zahlreiche weitere Salven,...
Lautenbacher Musikanten beim Kurkonzert am 02.07.2025 auf dem Kirchplatz.
Die Lautenbacher Musikanten beim Kurkonzert auf dem Kirchplatz am 2. Juli.Foto: Sibylle Lingenfelder-Heller

Am frühen Morgen um 6 Uhr kündigten sechs laute Kanonenböller den traditionellen Lautenbacher Feiertag, das Gelübdefest, an. Zahlreiche weitere Salven, abgefeuert vom alten Turnplatz aus der historischen Kanone, dirigierten während des gesamten Tages den Festablauf.
Nach dem Festgottesdienst unterhielten die Lautenbacher Musikanten auf dem Kirchplatz die zahlreichen Kirchenbesucher und Festgäste bei brütender Hitze mit ihrem Kurkonzert vortrefflich bis zur Mittagszeit. Für die Festorganisation und die Bewirtung sorgte auf bewährte Weise das Lautenbacher Gemeindeteam.
Die für den Nachmittag geplante Prozession von der Kirche zur Illertkapelle fiel auch dieses Jahr wieder aus, diesmal wegen der großen Hitze und drohenden Hitzegewittern. Stattdessen sorgte eine Andacht in der Kirche, die vom Orchester des MVL begleitet wurde, für den Ausklang des Festtages.
Zum Abschluss des Tages hatte der OGV die Kelter und einen Pavillon auf dem kleinen Dorfplatz davor mit Bewirtung vorbereitet, wo der Gelübdetag bei leckeren Getränken, Verköstigung und guten Gesprächen beendet werden konnte.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gernsbach
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto