Anlässlich des Hochfestes „Mariä Himmelfahrt“ wird an der „Lourdes-Grotte“ in Schönwald auch in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Tradition aufrechterhalten:
Diese Tradition geht zurück auf ein Gelübde an die Muttergottes aus der Zeit vor den Weltkriegen:
Damals versprachen die Schönwälder insbesondere, dass jährlich am Fest „Mariä Himmelfahrt“ eine feierliche Lichterprozession durchgeführt wird. In dieser wird seither darum gebeten, dass der Ort Schönwald vor verheerenden Angriffen verschont wird.
Unter dem Motto „Junger Glaube trifft Tradition“ möchten die Initiatoren Daniel Schätzle, Anja Maier und Rainer Pfaff mittels moderner Elemente diese Tradition ihrer Heimat aufrechterhalten und somit auch die nächsten Generationen ansprechen.
Die Gemeinde ist herzlich eingeladen, sich während der Beleuchtungswoche an der Lourdes-Grotte Schönwald zu versammeln und zu beten sowie an der Lichterprozession und den Rosenkranzgebeten teilzunehmen.
Hinweise: