Zum zweiten Mal haben wir den „Preis der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen“ verliehen. Strahlende Siegerin ist Marianna McAven, die mit Urkunde und einem Siegerscheck in Höhe von 1.500 € ausgezeichnet wurde. Die neue Preisträgerin ist in der noch laufenden Spielzeit als „Anne“ in „La Cage aux Folles“, „Maria“ in „Götz von Berlichingen“, „Pinocchio“ in „Pinocchio“ und „Christine Schily“ in „Rio Reiser. Der König von Deutschland“ zu sehen.
Marianna McAven ist am Freitag, 19. Juli 2024 vor der Vorstellung „La Cage aux Folles“ vor über 800 Besuchern im Burghof Jagsthausen geehrt worden. Auf der Bühne gratulierten die Geschäftsführerin der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen, Susanne Heck, der Juryvorsitzende Ulrich Boelcke, die Intendantin der Burgfestspiele Eva Hosemann und die Geschäftsführerin Birgit Freifrau von Berlichingen der Preisträgerin, die leider wegen Krankheit nicht persönlich präsent sein konnte. Eva Hosemann verlas die Dankesrede der glücklichen Siegerin.
Den Preis verleihen wir an eine/-n Schauspieler/-in im Alter von maximal 35 Jahren und würdigen damit die künstlerische Leistung eines herausragenden Ensemblemitglieds. „Wir hoffen hierbei, dass die Auszeichnung „Preis der Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen 2024“ ihr für ihre weitere Karriere gute Unterstützung bietet“, so Ulrich Boelcke.
Der Preis ist mit 1.500 € dotiert, über die Preisvergabe entschied eine Jury bestehend aus ehem. Schauspielern bzw. Regisseuren, einer Auswahl von Laien-Schauspielern und einer Auswahl von den „Freunden der Burgfestspiele Jagsthausen“ und den „Young Friends“. In die Entscheidungsfindung der schauspielerischen Leistung fließen u.a. Bühnenpräsenz, Wandelbarkeit, Sprache, Musikalität und Professionalität ein.
„Die Preisträgerin ist hochmusikalisch, hat eine große Leidenschaft und liebt das Theater. Sie ist als vielseitiges Ensemblemitglied ein wesentlicher Faktor. Denn in einem Theaterbetrieb wie den Burgfestspielen Jagsthausen, in dem viele unterschiedliche Stücke gespielt werden, braucht es immer auch den spielfreudigen Allrounder, der mehrfach eingesetzt werden kann, damit ein hochkarätiger Spielplan gewährleistet werden kann – Marianna McAven meistert diese Herausforderung bravourös. Sie schlüpft hierbei nicht nur in Rollen, sondern verkörpert diese auch. Marianna McAven hat eine hohe Präzision und eine tolle Spontanität. Als bei der Premiere von Pinocchio wegen Regens unterbrochen werden musste, überbrückte sie die Wartezeit für unsere jüngsten Zuschauer und gab spontan den „Regenverschwindesong“ zum Besten“ so Ulrich Boelcke in seiner Laudatio.