Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal-Münzesheim
76703 Kraichtal
Bildung

Markgrafen-Gemeinschaftsschule

Winterliche Spurensuche im Wald Um mehr über das Ökosystem Wald sowie Waldtiere zu erfahren, begaben sich die Lerngruppen 6.1 und 6.2 mit ihren Lehrkräften...
Die Sechstklässler probierten fleißig aus, was das Programm für sie bereithielt.
Die Sechstklässler probierten fleißig aus, was das Programm für sie bereithielt.Foto: GMS Kraichtal

Winterliche Spurensuche im Wald

Um mehr über das Ökosystem Wald sowie Waldtiere zu erfahren, begaben sich die Lerngruppen 6.1 und 6.2 mit ihren Lehrkräften jeweils einen Vormittag im November in den nahegelegenen Wald in Münzesheim. Vor Ort wurden sie vom Förster und Waldpädagogen Samuel Ziegler begrüßt, der für die wissbegierigen Sechstklässler ein abwechslungsreiches und interessantes Programm vorbereitet hatte. So mussten die Silhouetten verschiedener Waldbewohner entdeckt, Tiersteckbriefe erstellt sowie die Laubstreu vorsichtig nach wirbellosen Waldbodentieren abgesucht und diese bestimmt werden. Daneben durften die Schülerinnen und Schüler unter der fachkundigen Anleitung von Ziegler ein „Waldsofa“ aus Ästen und Zweigen für die Frühstückspause bauen sowie einen wärmenden Tee kochen. Nach diesem interessanten Vormittag konnten die Schüler und Schülerinnen mit vielen neuen Einblicken in den Lebensraum Wald den Heimweg antreten und sich aufwärmen. (sr)

Waldpädagoge Samuel Ziegler brachte den Kindern die Natur näher.
Waldpädagoge Samuel Ziegler brachte den Kindern die Natur näher.Foto: GMS Kraichtal
Erscheinung
Kraichtalbote
Ausgabe 49/2024

Orte

Kraichtal

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Markgrafen-Gemeinschaftsschule Kraichtal-MünzesheimRedaktion NUSSBAUM
04.12.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto