In der ersten Dezemberwoche begaben sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern Tobias Dauer, Anja Oeder und Bernd Schürle zur Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt. Viele Plätze der Stadt erstrahlten in vorweihnachtlichem Glanz, und es gab einige Weihnachtsmärkte in besonderer Atmosphäre zu erkunden.
Die Woche war gut gefüllt – mit Programmpunkten aus Politik, Kultur, Geschichte und Spaß. Nach einer sehr frühen Anreise am Montag ging es bereits zu markanten Punkten der Stadt, wie dem Alexander und Potsdamer Platz. Ein ersehntes Abendessen wurde im Hardrock-Café eingenommen. In den folgenden Tagen ging es in den Bundestag mit Plenarvortrag sowie einem direkten Gespräch mit einem Abgeordneten, zur Gedenkstätte Berliner Mauer sowie ins ehemalige Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen. Auch ein kurzweiliger und unterhaltsamer Besuch im Spionage- und DDR-Museum stand auf dem Programm, ebenso Punkte wie Madame Tussauds, Escape-Room sowie Bowling und die Disco Matrix durften nicht fehlen. Dennoch blieb auch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Bei der Bahnankunft freitagabends war die ungewohnte Anstrengung bei allen spürbar, dennoch wurden viele Eindrücke mitgenommen und es kann auf tolle Erlebnisse zurückgeblickt werden, die über das Schuljahr noch gemeinsam erinnert werden können. (sr)