Das 1. Marktcafé der Fairtradetown Steuerungsgruppe wurde von den Mitgliedern erfolgreich durchgeführt. Dass an diesem Tag eine Unwetterwarnung herausgegeben wurde, belastete die Veranstaltung nur am Rande. Alle Mitarbeitenden waren sehr erstaunt, wie viele der leckeren Kuchen abgeholt oder vor Ort verzehrt wurden. Vom Kakao, der Schokolade über Zucker, Bananen bis zu den Schaumküssen, wurden zum Backen viele fair gesiegelte Zutaten verwendet.
Als Premiere konnte der fair gehandelte Kaffee in den, seit vielen Jahren in Aussicht gestellten neuen Tassen mit “Fairtrade Logo Bad Ditzenbach“, serviert werden.
Wunderbar, dass der Erlös aus dem Verkauf beim Marktcafé dafür ausreichte, die neuen Tassen zu finanzieren.
Es entstand für beide Seiten ein Win-Win-Erfolg. Die Kundschaft bezahlte durch ihren Besuch im Café die neuen Tassen und darf sich in Zukunft den Kaffee in einen neuen Pott einschenken lassen.
Für den Einsatz vieler fleißigen Hände, ohne die das Marktcafé nicht in dieser Form durchgeführt werden könnte, bedanken sich die Mitglieder der Fairtradetown-Steuerungsgruppe ganz herzlich.
Ein ganz besonderer Dank geht an die Mitarbeiterinnen vom FAIR-STAND, sowie Eva Schober, Sabine Moll und Klaus Köhler vom Café Köhler, die das Marktcafé mit selbstgebackenen Kuchen unterstützt haben.