Fußball beim TSV
TSV Oberweier - TSV Spessart: 3:1(1:0)
(35', 59') Bilhan Yüksel| (48') Miguel Angel Saez Mota für die Haberacker11
(85') Nevio Valenza für die Gäste
Einen überzeugenden Sieg fuhren die Haberackerer vergangenen Sonntag zuhause gegen die Spessarter Eber ein. Manche, die sich als Experten zuvor über einen Sieg Spessarts äußerten, der nur in der Höhe fraglich sei, müssen zur Kenntnis nehmen, dass man das Fell nicht vor dem Erlegen des Bären verteilen sollte.
Zum Spiel: Schon in der vierten Minute kam es zu einem ersten Aufreger. In eine lässige Rückgabe zum Torwart sprintete unser Netzer, Marcel Günter, spitzelte am herausstürmenden Torwart den Ball klar vorbei und wurde anschließend von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter, Florian Wirtz, sah es anders. Keine Rote Karte, sondern zur allgemeinen Überraschung Freistoß für Spessart. Videobeweis gibt es bei uns halt nicht. Im Nachgang gaben Spessarter Spieler aber das unabsichtliche Foul ihres Torhüters zu.
In der Folgezeit ergab sich ein munteres Spiel, bei dem die Hausherren ein leichtes Übergewicht gewannen, auch wenn es auf beiden Seiten Torgelegenheiten gab. Glück hatte dabei Oberweier bei einem Pfostenschuss der Gäste. Schließlich klappte es aus einer Strafraumszene heraus in der 35. Minute für die Unsrigen. Einen weiteren Treffer nahm der Schiri zurück, weil auch unsere Mannen bestätigten, dass ein Pfiff klar vor dem Torschuss erfolgt war. Eine faire Geste in einem fair ausgetragenen Spiel. Glück hatten aber auch die Gäste, weil ein kleiner Platzfehler verhinderte, dass der Ball nicht in das leere Tor geschoben werden konnte.
Kurz nach dem Wiederanpfiff für die zweite Halbzeit gab es einen wunderschönen Torabschluss aus fast 20 Metern ins linke Eck. Für die B-Klasse dürfte so ein Treffer Seltenheitswert besitzen. Zugegeben, unser Co-Trainer Miguel kommt aus einer weit höheren Spielklasse und das merkte man auch an seiner Ballbehandlung und einer Spielübersicht, die seinesgleichen sucht. Das 3:0 resultierte aus einem feinen Spielzug, als sich Günter rechts im gegnerischen Strafraum durchsetzte, präzise nach innen flankte und Yüksel sicher einnetzte. In der Folgezeit brachte der TSV Oberweier das Spiel sicher über die Runden, auch wenn die drängenden Spessarter kurz vor Schluss noch ihren Ehrentreffer erzielen konnten.
Werner Hoffmann, der das Spiel coachte, konnte die Heimmannschaft für ihren Kampfgeist und die Moral zu Recht loben und gab ihr mit auf den Weg, doch ab und an den Kopf hochzunehmen, das Dribbeln nicht zu übertreiben und in diesem Geist die Saison weiterhin zu bestreiten.
Das nächste Spiel wird der TSV zuhause erst am Freitag, 5. Sept., um19 Uhr gegen den FV Malsch 2 bestreiten.
Das Nachholspiel des 2. Spieltages gegen den TSV Auerbach 2 findet ebenfalls zuhause am Donnerstag, 25. Sept., um 19:30 Uhr statt. Eine Woche zuvor am 18. Sept. tritt der TSV bei SSV Ettlingen 2 für die Partie des 3. Spieltages um 19:30 Uhr an. Bitte aber zuvor unter fussball.de nochmals nachschauen, ob es dabei bleibt.
TSV und Marktfest
Auch in diesem Jahr ist der TSV Oberweier selbstverständlich wieder zusammen mit den Freunden des TTV Grün-Weiß Ettlingen auf dem gesamten Erwin-Vetter-Platz beim Marktfest vertreten.
Was gibt es Leckeres bei uns zu genießen? Alle Infos gibt es in dieser Amtsblattausgabe auf den Sonderseiten. So viel sei verraten: Nr. 1 ist noch immer die Bratwurst, die nicht Thüringer genannt werden darf, aber nach Ansicht unserer Gäste genau so schmeckt. „Was sagt schon der Name? Auf den Geschmack und die Qualität kommt es an!“, so die Aussage eines Paares aus Erfurt 2024 am Stand.
Wer es lieber etwas süßer mag, kommt auch auf seine Kosten und auch für den Durst wird gesorgt sein.
Wir wünschen „Guten Appetit“ und „Wohl bekomm's" und sagen „Dankeschön“ für den Besuch.