In den vergangenen 10 Jahren gab es für das Projekt „Familienpaten Ditzingen“ mehrfach schwierige Zeiten. Zu Beginn war die Finanzierung einer notwendigen Begleitung des Projektes durch pädagogische Fachkräfte eine große Herausforderung, die neben der eigentlichen Projektarbeit einen hohen Aufwand an Zeit und Energie bedeutete. Dann kam Corona und die Ehrenamtlichen konnten „ihre“ Familien nicht mehr treffen. Aber das befürchtete „Aus“ des Projektes gab es nicht. Als die Pandemie nachließ, freuten sich alle PatInnen auf ein Wiedersehen mit den Familien. Im Herbst 2024 konnten mit Hilfe der Stadt Ditzingen sieben neue Ehrenamtliche in einem intensiven Vorbereitungsseminar ausgebildet werden. Sie sind zum Teil schon im Einsatz, einige Ehrenamtliche stehen sogar noch bereit für neue Patenschaften.
Die Patinnen und Paten in dem Projekt „Familienpaten Ditzingen“ engagieren sich mit ihrer Lebenserfahrung, mit sehr viel Empathie, großem Einfühlungsvermögen und absoluter Zuverlässigkeit. Dafür möchten wir uns bei ihnen bedanken und tun dies im Rahmen eines Marktfrühstücks, bei dem der Vorstand der Bürgerstiftung und weitere Helfer und Helferinnen die Ehrenamtlichen und alle Frühstücksgäste in gewohnter Art und Weise bewirten werden.
Termin: Samstag, 17. Mai 2025, 9–11 Uhr
Ort: Treffpunkt „Adler“ Ditzingen
Eintritt: 5 € (Erw.), 2,50 € (Kinder bis 12 J.), 1 € für Ausweisinhaber des Tafelladens (Gutscheine im Tafelladen erhältlich)
Ein Einnahmeüberschuss wird an den Tafelladen Ditzingen gespendet.
Wir freuen uns auf Sie!
www.buergerstiftung-ditzingen.de