Anpacken und etwas für die Stadt und insbesondere das Gemeinwohl tun; Sei es per Hand oder mit schwerem Gerät. Das ist die Devise von Markus Schäfer. Der Leiter der Straßenreinigung der Stadt Weinheim zeigt, welche Karrierewege bei der Stadt möglich sind. Außerdem zeigt sein Beruf, wie vielfältig die einzelnen Berufe bei der Stadt Weinheim gestaltet sind.
In seinem Büro am Baubetriebshof sind sie sofort zu erkennen: Der Meisterbrief und die Bilder der Abschlussfeier. Sie sind direkt sichtbar an der Eingangstür des Büros angebracht. Markus Schäfer darf sich seit dem 16. Januar 2025 geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung nennen – einer von nur äußerst wenigen in Deutschland.
Seit 2016 ist Markus Schäfer bei der Stadt Weinheim angestellt. Gestartet als Kehrmaschinenfahrer in der maschinellen Straßenreinigung ist er nun – seit 2022 – Leiter der Straßenreinigung. „Für mich kommt der Begriff Beruf von Berufung und das ist meine Arbeit für mich, eine Berufung!“, erklärt Markus Schäfer freudestrahlend. Die Möglichkeit der Fortbildung konnte er auch aufgrund der Unterstützung seitens der Stadt Weinheim bedenkenlos wahrnehmen.
Einen großen Teil seiner Arbeit nimmt aktuell der sogenannte Mängelmelder ein. Über einen Online-Mängelmelder können Bürgerinnen und Bürger Mängel, wie beispielsweise Verschmutzungen melden. Diese Meldungen landen daraufhin beim Baubetriebshof und hier in der Regel direkt bei Markus Schäfer auf dem Schreibtisch. Er sucht nach einer Lösung und leitet geeignete Maßnahmen ein, sodass der gemeldete Schmutz beziehungsweise Abfall ordnungsgemäß beseitigt wird. Nur dank eines solchen Einsatzes – wie ihn Markus Schäfer für die Stadt zeigt – ist und bleibt Weinheim sauber. Neben seiner Leidenschaft für seinen Beruf ist er auch in der Feuerwehr aktiv.