ServiceNetzwerk Waldbronn e. V.
76337 Waldbronn
NUSSBAUM+
Soziales

"Marmeladen-Oma" beim SNW

Zur Überraschung des einen oder anderen Teilnehmers ging es bei der SNW-Vortragsveranstaltung nicht um das Einkochen von Marmelade, sondern um die Lebenserinnerungen...
Die Marmeladen-Oma zu Besuch beim SNW.
Die Marmeladen-Oma zu Besuch beim SNW.Foto: Privat

Zur Überraschung des einen oder anderen Teilnehmers ging es bei der SNW-Vortragsveranstaltung nicht um das Einkochen von Marmelade, sondern um die Lebenserinnerungen und die außergewöhnlichen Internetaktivitäten der 93-jährigen sogenannten Marmeladen-Oma, die zusammen mit ihrem Sohn Timo, einem Kinderbuchautor, nach Waldbronn kam. Die SNW-Vorsitzende Renate Bernhardt freute sich, dass sie die inzwischen weit über die Region hinaus bekannte Live-Streamerin begrüßen konnte.

Einleitend stellte Sohn Paul Frey seine Mutter mit ihren besonderen Neigungen vor. Jeden Samstag ab 20 Uhr liest die Marmeladen-Oma Märchen und Geschichten vor, die ihr Enkel Janik in ihrer Ettlinger Wohnung aufzeichnet und an die inzwischen über 200.000 Follower über die verschiedenen Kanäle wie Twitch und YouTube verbreitet. Angefangen hat alles, als die Marmeladen-Oma ihren Enkeln Geschichten aus ihrer Jugend und Begebenheiten aus der Kriegszeit erzählte. Besonders schätzten die Kinder das Vorlesen von Märchen. Schließlich kam Enkel Janik auf die Idee, diese Erzählungen einer breiten Zuhörerschaft über das Internet zugänglich zu machen. Da seine Großmutter gerne Marmelade einkochte, erfand er für sie die Bezeichnung „Marmeladen-Oma“, unter der inzwischen alle Auftritte verbreitet werden und zum inzwischen großen Bekanntheitsgrad beiträgt.

Mit zwei Erzählungen aus ihrer glücklichen Kindheit und der schweren Kriegszeit, in der ihre Familie besonders gelitten hat, vermittelte sie den Zuhörern Einblicke in ihr zurückliegendes Leben. Im Jahr 2023 veröffentlichte die Märchenerzählerin, wie sie sich selbst bezeichnet, ein Buch mit dem Titel „Mein Leben ist (k)ein Märchen“. Sie verknüpft darin Kindheits- und Lebenserinnerungen mit Märchengeschichten.

Anschließend hat sie auch Fragen der Anwesenden beantwortet. Mancher war von der geistigen Frische und den teils mit Humor gepaarten Antworten der 93-Jährigen angetan. Besonders beeindruckt war man von ihrer Aussage, dass ein starker Wille über manche Beschwernisse hinweg hilft.

Abschließend bedankte sich Renate Bernhardt dafür, dass die Marmeladen-Oma mit ihrem Sohn die SNW-Vortragsveranstaltungsreihe bereichert hat und ebenso bei BNN-Redakteur Müller für sein Kommen. Auch hatte sie darauf hingewiesen, dass die SNW-Vortragsveranstaltungen dazu beitragen, den SNW-Mitgliedern immer wieder Möglichkeiten zu eröffnen, sich zu begegnen und dabei Einblicke in Themen aus dem Gesundheitsbereich und der Gesellschaft zu bekommen. Besonders bemerkte sie, dass das SNW Service Netzwerk am Tag des Vortrags 18 Jahre alt geworden ist.

Karlheinz Henge

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Waldbronn

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.