SBBZ Burghalde Unterlengenhardt
75378 Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Bildung

Martinsfest in Unterlengenhardt

Am Morgen des 11. Novembers erfreute die Klasse 4/5 die Burghaldengemeinschaft mit unserem traditionellen Martinsspiel. Stolz schlüpften die Kinder in...
Martinsspiel
MartinsspielFoto: D.S.

Am Morgen des 11. Novembers erfreute die Klasse 4/5 die Burghaldengemeinschaft mit unserem traditionellen Martinsspiel. Stolz schlüpften die Kinder in die unterschiedlichsten Rollen und präsentierten uns die Geschichte des Mantelteilens in farbenfrohen Bildern.

Nach dem Martinsmarkt, am 9. November, trafen wir uns am Abend des Martinstages dann schon wieder alle gemeinsam in der Dorfschule Unterlengenhardt für den Laternenumzug. Mit Fackeln und den unterschiedlichst gestalteten Laternen zogen wir an den oberen Waldrand und konnten dort einer szenischen Darstellung mit Pferden, Reitern und einem Bettler folgen. Es regnete in Strömen und trotzdem blieben alle bis zum Verteilen der Martinswecken auf dem Schulhof der Dorfschule. Einen lieben Dank an die Dorfschule für die Organisation und an die Klasse der Berufsschulstufe der Burghalde für das Backen der 80 Brötchen.

Eine Aktion folgte in dieser Woche der nächsten. Am Donnerstag trafen sich die Eltern des Kindergartens in den Räumlichkeiten des Lichthofes zum traditionellen Schokoapfeltunken zur Vorbereitung des Martinsmarktes in der Waldorfschule in Pforzheim. Auch wir dürfen uns am Wochenende über die leckeren Äpfel freuen, die wir als Geschenk vom Kindergarten alljährlich erhalten.

So standen die letzten beiden Wochen bei uns ganz unter dem Motto des Teilens: Kostüme, Räume, Äpfel, Brötchen – und das Wichtigste: Gemeinsam verbrachte Zeit, die unsere Herzen in der Vorbereitung auf die Adventszeit wärmen und öffnen kann.

Erscheinung
Stadtbote – Amtsblatt der Stadt Bad Liebenzell
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Bad Liebenzell

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von SBBZ Burghalde Unterlengenhardt
22.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto