Ein herzliches Dankeschön an alle, die unser Martinsgansessen im Vereinsheim des Trachtenvereins in Ditzingen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! Bei voll besetzten Tischen kamen Mitglieder und Interessierte zusammen, um mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten, dem ehemaligen Kommissar und Ehrenbürger unserer Stadt Günther H. Oettinger über die drängenden Herausforderungen zu diskutieren, vor denen Deutschland und Europa stehen.
Oettinger beleuchtete in seinem einführenden Vortrag verschiedene Themen, die uns alle betreffen. Die militärischen Konflikte in der Welt haben nicht nur politische, sondern auch gravierende wirtschaftliche Folgen. In einer Zeit, in der auch die nationale Wirtschaft schwächelt, sind wir gefordert, als Gesellschaft zusammenzustehen und Lösungen zu finden.
„Ein freies und demokratisches Europa wird der Stabilitätsanker für unsere Gemeinschaft sein“, so Oettinger. Diese Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch die Diskussion und fand großen Anklang im Publikum. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ihre Meinungen zu äußern – von der europäischen Zusammenarbeit bis zu lokalen Themen. Die lebhafte Diskussion sorgte dafür, dass keine Frage offen blieb, und es war deutlich zu spüren, wie wichtig den Anwesenden der Austausch über politische Anliegen war.
Ein besonderer Dank gilt dem Wirt des Trachtenvereins, der uns mit seinem köstlichen Martinsgansessen verwöhnte. Die hervorragende Kulinarik sorgte für eine einladende Atmosphäre, die es den Gästen erleichterte, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.
Günther H. Oettinger versprach, bald wieder in Ditzingen zu sein. Seien Sie also gespannt auf kommende Gelegenheiten, um sich aktiv am politischen Diskurs zu beteiligen – gerne bereits beim Neujahrsempfang am 5. Januar in Markgröningen!
Fazit: Das Martinsgansessen war nicht nur ein kulinarisches Miteinander, sondern auch ein wichtiger politischer Austausch. Der CDU-Stadtverband Ditzingen bedankt sich herzlich bei allen Anwesenden für ihr Interesse und ihre Teilnahme. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine stabile und friedliche Zukunft für Deutschland und Europa zu gestalten!
Ihre Stimme ist wichtig – gehen Sie bitte daher am 23. Februar 2025 zur Wahl!
Für den CDU-Stadtverband
Sven Sautter