Gemeinde Aglasterhausen
74858 Aglasterhausen
Aus den Rathäusern

Martinsumzüge in der Gesamtgemeinde Aglasterhausen

Martinsumzüge 2024 In der...
Foto: Gemeinde Aglasterhausen

Martinsumzüge 2024

In der Gesamtgemeinde finden folgende Martinsumzüge statt:

Ortsteil Breitenbronn, Freitag, 8. November 2024

Im Ortsteil Breitenbronn findet der diesjährige Martinsumzug am Freitag, 08.11.2024, statt. Beginn ist um 18:00 Uhr am Bürgerhaus in der Neckarkatzenbacher Straße, der Abschluss ist an der Sporthalle. Dort werden die Martinsbrezel der Gemeinde verteilt.

Ausrichter ist wieder die Jugendfeuerwehr Breitenbronn, welche auch die Bewirtung mit heißen Würstchen und Getränken übernimmt.

Ortsteil Daudenzell, Sonntag, 10. November 2024

Die Dorfgemeinschaft Daudenzell sowie die Feuerwehr Daudenzell veranstalten am Sonntag, 10.11.2024, um 18.00 Uhr den Martinsumzug. Beginn und Ende der Route: Verwaltungsstelle Daudenzell.

Am Rathaus werden zum Abschluss die Martinsbrezeln der Gemeinde verteilt.

Ortsteil Aglasterhausen, Montag, 11. November 2024

Sternmarsch zum Marktplatz:

Verlauf der Züge:

1, Komunaler Kindergarten Aglasterhausen

(Beginn um ca. 17.20 Uhr) -

gerne sind Sie schon um 17.00 Uhr zur Einstimmung vor dem Kindergarten eingeladen.

Start beim Kommunalen Kindergarten Aglasterhausen mit Ziel Marktplatz, Aglasterhausen.

2. Schulkinder (Kl. 1 bis 4 der Grundschule) u. a.

(Beginn um 17.30 Uhr)

Start bei der Sport- und Festhalle Aglasterhausen (großer Parkplatz Mosbacher Straße) mit Ziel Marktplatz, Aglasterhausen

Am Marktplatz werden nach dem Programm die Martinsbrezeln verteilt.

Die Bewirtung, nach dem offiziellen Teil auf dem Marktplatz, übernehmen wie gewohnt die Freiwillige Feuerwehr, der Förderverein der Grundschule sowie der Kindergarten „Sonnenblume“. Für den Kinderpunsch und Glühwein bringen Sie bitte Ihre eigenen Tassen mit.

Ortsteil Michelbach, Montag, 11. November 2024

Der Martinsumzug in Michelbach findet am Montag, dem 11. November 2024, um 17:30 Uhr statt. Startpunkt ist wie gewohnt am Kindergarten. Die Kindergartenkinder beginnen den Umzug mit einem kleinen Programm, der Musikverein wird den Umzug musikalisch begleiten und die Feuerwehr für die Absicherung sorgen. Im Anschluss bewirtet die Damengymnastikabteilung des Sportvereins im Feuerwehrgerätehaus.

Foto: Gemeinde Aglasterhausen
Erscheinung
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024
Kleiner Odenwald – aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Aglasterhausen
Neunkirchen
Schwarzach

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Aglasterhausen
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto