Bei trocken-kaltem Wetter versammelten sich vergangenen Samstag zahlreiche Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und Freunde an den zwei Startplätzen, um gemeinsam den Martinsumzug der Gemeinde St. Leon-Rot zu feiern.
Bunte und kreative Laternen begleiteten die Züge und während des Umzugs wurden eifrig die Martinslieder mitgesungen. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten beide Umzugsgruppen das Hallenbad und machten sich anschließend gemeinsam auf den Weg zur Wiese vor dem Dorfplatz, um dort der Martinsfeier beizuwohnen.
Dort wurden die bekannten Martinslieder gespielt und gesungen, man wärmte sich am Martinsfeuer auf und führte gemütlich bei dem ein oder anderen Getränk nette Gespräche. Die Martinsbrezeln rundeten das Fest kulinarisch ab.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Martinsumzuges. Wir freuen uns sehr, dass dieser in unserer Gemeinde so gut angenommen wird.
Der Freiwilligen Feuerwehr St. Leon-Rot für die Sicherung und Begleitung der Umzugsstrecken.
Den Reiterinnen und ihren Begleiterinnen und Begleiter der örtlichen Reit- und Fahrvereine.
Der Musikkapelle St. Leon-Rot, als auch der Bläserklasse der Parkringschule sowie dem Sänger.
Den Gemeindeverantwortlichen und dem Bauhof für ihre Unterstützung.
Der Gemeinde für die Spende der Martinsbrezel von den Bäckereien Schmitz, Götzmann, Feuerstein und Lang.
Allen Vereinsmitgliedern für ihr Engagement und Unterstützung bei dieser Veranstaltung.
Weiterhin ein Dank an alle Spenden. Diese werden wir wie angekündigt an „Kinder unterm Regenbogen“ senden.
Feedback zum diesjährigen Martinsumzug würde uns wieder helfen, die Veranstaltung in den kommenden Jahren zu verbessern. Daher senden Sie uns gerne Ihr Feedback an kgb-slr@web.de.
Wir freuen uns auf den Martinsumzug im Jahr 2025.