Förderverein der Grundschule Stettfeld
76698 Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Bildung

Martinsumzug mit Musik sowie Ross und Reiterin

Aufgrund des regnerischen Wetters war bis kurz vor dem Start des St.-Martinsumzugs der Grundschule Stettfeld am 11. November 2024 nicht klar, ob die Veranstaltung...

Aufgrund des regnerischen Wetters war bis kurz vor dem Start des St.-Martinsumzugs der Grundschule Stettfeld am 11. November 2024 nicht klar, ob die Veranstaltung wie geplant stattfinden könnte. Doch pünktlich zum Umzug hörte der Regen auf und ermöglichte den Kindern und Begleitern einen stimmungsvollen Abend.

Traditionell begann der Umzug „Am Bruhrain“, wo sich die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen versammelten. Gemeinsam zogen sie mit Eltern, Großeltern, Lehrern und vielen anderen die festlich dekorierte Straße entlang bis zum Marcellusplatz. Dieses Jahr erhielt der Martinsumzug durch die musikalische Begleitung des Jugendorchesters des Musikvereins Stettfeld, das an verschiedenen Stationen entlang der Route spielte, einen besonders feierlichen Rahmen. Diese musikalischen Stationen sorgten dieses Mal für eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre.

In der gut gefüllten Kirche führten anschließend die SchülerInnen der Theater-AG unter der Leitung von Frau Metz ein beeindruckendes Theaterstück rund um St. Martin auf. Nach dem Auszug aus der Kirche spielte das Orchester weiter, und gemeinsam wurden verschiedene Lieder zu Ehren von St. Martin gesungen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Reiterin Linda Feller und ihrem Pferd, die den Umzug traditionell anführten; an die engagierte Nachbarschaft, die mit Dekorationen entlang der Route den Abend verschönerte und der hilfsbereiten Nachbarschaft. Die Feuerwehr sorgte für die Sicherheit und einen gemütlichen Ausklang an der Feuerschale, während der Elternbeirat, der Förderverein sowie Eltern Glühwein, Punsch, Martinsgänse und Laugenstangen anboten.

Wir bedanken uns außerdem bei der Feuerwehr für die Straßensperrungen, dem Jugendorchester für die musikalische Umrahmung, dem Lehrerkollegium für die Organisation des Gottesdienstes, Ulrike Ziesel für ihre Unterstützung in der Kirche und im Römerkeller, allen fleißigen Helfern, Hausmeister Volker Heinz und der Gemeinde für die gespendeten Martinsbrezeln.

Der „Martinsgroschen“ wird in diesem Jahr an „Familien in Not“ in Bruchsal und Umgebung gespendet.

Ganz herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Unterstützer!

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 47/2024

Orte

Ubstadt-Weiher

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto