Wirtschaft

Maschinenbau leidet unter Konjunkturflaute

Der baden-württembergische Maschinen- und Anlagenbau hat weiterhin einen schweren Stand. Im März lagen die Bestellungen real, also bereinigt um Preiserhöhungen, ...
In einer Maschine für Präzisionswerkzeuge wird ein Werkstück eingesetzt.
In einer Maschine für Präzisionswerkzeuge wird ein Werkstück eingesetzt.Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Der baden-württembergische Maschinen- und Anlagenbau hat weiterhin einen schweren Stand. Im März lagen die Bestellungen real, also bereinigt um Preiserhöhungen, 24 Prozent unter dem Vorjahresmonat, wie der Landesverband des Maschinenbauverbands VDMA am Freitag in Stuttgart mitteilte. Die Auftragseingänge aus dem Ausland gingen um 25 Prozent und die aus dem im Inland um 23 Prozent zurück. Die Maschinenbaukonjunktur in Baden-Württemberg bleibe kraftlos. Der März knüpfe nahtlos an die schwachen Vormonate an, wenngleich man auf eine Bodenbildung hoffe. Im ersten Quartal 2024 sanken die Aufträge um real 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

IG Metall warnt: Maschinenbau in Baden-Württemberg in Gefahr

Erscheinung
exklusiv online
von dpa
03.05.2024
Orte
Stuttgart
Kategorien
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto