Am Freitag und Samstag, den 11. und 12.04.2025, veranstaltete die Feuerwehr Altdorf eine Maschinisten-Weiterbildung mit dem Thema „Richtiges Fahren im Einsatzfall“. Die mehr als 20 Teilnehmer stammten aus der eigenen Wehr und den Feuerwehren aus Bempflingen, Neckartailfingen und Raidwangen.
Das richtige Verhalten unter Extrembedingungen im Einsatz ist essenziell, um sicher und zügig an der Einsatzstelle anzukommen. In der Praxis ist es nur schwer möglich, solche Einsatzfahrten zu trainieren. Um eine Übungsmöglichkeit für die Feuerwehrleute zu schaffen, wird deshalb auf Fahrsimulatoren zurückgegriffen.
Die Weiterbildung begann im Feuerwehrmagazin in Altdorf mit einem kurzen Theorieteil zur Auffrischung der Sonder- und Wegerechte bei einer Einsatzfahrt.
Die anschließende praktische Umsetzung fand im LKW-Simulator der Fahrschule Hartmann auf dem Gelände der Fa. Gaiser in Altdorf statt. Die Teilnehmer konnten während einer realitätsgetreu simulierten Einsatzfahrt ihre Fähigkeiten am Steuer trainieren und ein Gefühl für die Geschwindigkeit bekommen, um schnell auf Situationen im Straßenverkehr reagieren zu können.
Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv, unsere Maschinisten sind nun gut für den Ernstfall vorbereitet.
Unser Dank gilt der Fahrschule Hartmann für die professionelle Durchführung der Weiterbildung und der Fa. Gaiser Mechanik für die Bereitstellung des Geländes und des Stroms. Ebenfalls bedanken wir uns bei den Nachbarwehren für ihre Teilnahme.
Tobias Wick
Schriftführer