NUSSBAUM+
Rettungsdienste

Materialkunde beim Dienstabend mit Stefan

Um im Ernstfall alle wichtigen Geräte instand zu setzen, hat uns Stefan das Notstromaggregat erklärt und jeder durfte den Ablauf gleich ausprobieren....
Übungsabend
ÜbungsabendFoto: DRK Stettfeld

Um im Ernstfall alle wichtigen Geräte instand zu setzen, hat uns Stefan das Notstromaggregat erklärt und jeder durfte den Ablauf gleich ausprobieren. Auch wie die Lampen und weiteres Zubehör angeschlossen werden können, hat er uns erörtert. Es ist immer wichtig, diese Abläufe von Zeit zu Zeit zu üben. Er stellte uns auch das neue Feldbett vor, das wesentlich stabiler und funktioneller ist als unsere vorhandenen Feldbetten. Auch hier wurde der sachgemäße Aufbau geübt. Danke Stefan für diese informelle Übungsstunde.

Erste-Hilfe-Tag in der Grundschule Stettfeld (2025)

Tatütata – die Helfer sind da. Am Freitag, den 9. Mai 2025 fand in der Grundschule Stettfeld ein Erste-Hilfe-Tag statt. An diesem Tag gingen Sina, Iris, Alice, Jana, Stefan, Jasmin und Michelle in die Klassen eins bis vier und unterrichteten dort jeweils für zwei Stunden. Wir zeigten den Kindern, wie man einen Notruf absetzt, auf was man im Ernstfall achten muss, wie man Verbände richtig anlegt und auch was unsere Aufgaben im DRK und JRK sind. Am Ende jeder Unterrichtsstunde gab es noch eine Führung durch den KTW aus Ubstadt.

Für uns war es eine große Freude, dass unter den Kindern auch JRKler anwesend waren, die mit ihrem Wissen und Erfahrungen aus Gruppenstunden einen großen Beitrag leisten konnten und somit auch andere Grundschüler animieren konnten, ihr Interesse an der Ersten Hilfe zu wecken. Wir sind dankbar für diesen tollen Tag und auch für die Verpflegung durch die Grundschule für uns an diesem Tag und allen Helfern und Organisatoren.

Sanitätsdienst beim SEW-Turnier

Am vergangenen Samstag fand wieder auf dem Sportgelände des TSV Stettfeld das SEW-Turnier statt. Gerne haben wir wie im letzten Jahr den Sanitätsdienst für dieses Turnier übernommen. Gott sei Dank hatten wir nur kleinere Verletzungen, die aber unseren ganzen Bestand an Kühlpacks aufgebraucht haben. Wir hatten zwei Teams im Einsatz und so konnten wir um 16.30 Uhr unseren Dienst beenden.

Danke an Antonia und Michelle, Team 1 und Ricarda und Alice, Team 2.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Ubstadt-Weiher
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ubstadt-Weiher
Kategorien
Blaulicht
Rettungsdienste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto