Ein bis auf den letzten Platz besetzter Lammsaal und ein hervorragendes musikalisches Programm - das erwartete das Publikum beim Lehrerkonzert der Jugendmusikschule Neureut am 23.02.2025.
Nach der Begrüßung durch Mathias Dürr spielten Berthild auf dem Kampe, Flöte und Anja Lohner, Klavier von Franz Schubert, die Variationen über „Trockne Blumen“ in beeindruckender Weise. Nach der Introduktion und dem Thema folgten die sieben Variationen. Tonlich brillant und technisch virtuos wurden die einzelnen Variationen vorgestellt. Mit „Ma mère I´oye“ von Maurice Ravel hörte man Musik für Klavier zu vier Händen mit den beiden Pianistinnen Anja Lohner und Eleni Iroidou, die dieses „Märchen der Mutter Gans“ mit seiner bizarren Klangwelt sehr gut interpretierten. Beide Pianistinnen spielten zum Schluss des ersten Konzertteils von Felix Mendelssohn-Bartholdy das Duett op. 92 und zeigten im gefühlvollen Andante sowie dem sehr schnellen Allegro assai vivace ihr großes Können.
Nach einer kurzen Pause folgte das Klavierstück „Asturias“ von Isaac Albéniz, das der Interpret Frank Thomé für Marimbaphon selbst bearbeitet hat. Die gewollt gitarrenartigen Klänge und Akkorde waren wundervoll herauszuhören und sein Spiel mit vier Schlägeln war technisch perfekt. Zum Abschluss dieses gelungenen Konzertes hörte das Publikum ein Duo für Flöte und Marimbaphon von Astor Piazzolla, dem bekannten Tangokomponisten aus Argentinien. In den beiden Sätzen aus „Histoire du Tango“ musizierten Berthild auf dem Kampe und Frank Thomé mit viel espressivo und einem wunderbaren Zusammenspiel.
Das begeisterte Publikum dankte allen Interpreten mit stürmischem Applaus für das gelungene Konzert auf hohem künstlerischem Niveau, das vom Kollegium in Eigeninitiative erarbeitet wurde. Die Jugendmusikschule Neureut zeigte, welche ausgezeichneten Lehrkräfte an unserer Musikschule unterrichten.
Mathias Dürr
Jugendmusikschule Neureut