NUSSBAUM+
Museen

Matrosenzeit in Tsingtau (China)

In der Zeit von 1911 bis 1914 hat der Matrose Eugen Vogel seinen Dienst in der Kaiserlichen Marine in China absolviert. Erinnerungsstücke wurden uns von...
Reservistenfahne des Matrosen Eugen Vogel
ReservistenfahneFoto: W. Haring

In der Zeit von 1911 bis 1914 hat der Matrose Eugen Vogel seinen Dienst in der Kaiserlichen Marine in China absolviert. Erinnerungsstücke wurden uns von seinen Nachkommen für das Museum überlassen. Dafür nochmals einen herzlichen Dank.

Zu sehen ist eine wunderschöne, handgefertigte und mit Seide bestickte Fahne. Ein Reichsadler trägt in seinen Krallen eine kaiserliche Fahne, darunter ein maritimes Motiv. In der Mitte eines gestickten Rettungsringes ist das Foto des Matrosen Eugen Vogel eingearbeitet.

Ausgestellt sind auch zwei runde japanische Essensgefäße, „Bento-Boxen“ zur Mitnahme von Essen – ähnliche Funktion wie die Henkelmänner bei uns. Weiterhin wurden uns auch Alben mit Bildern aus dieser Zeit übergeben. Auch ein Reservistenkrug gehört zu den Ausstellungsstücken.

Diese Stücke bieten einen Blick zurück über eine Spanne von mehr als hundert Jahren. Auch nach dieser langen Zeit sind die Farbenpracht der Fahne und die sorgfältige Stickarbeit bemerkenswert.

Das Team des Rolf-Deuschle-Heimatmuseums freut sich über einen Besuch von Ihnen an jedem ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr.


Erscheinung
Gemeindeanzeiger Denkendorf
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Denkendorf
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto