Bei seiner Mitgliederversammlung kurz vor Pfingsten in der Burgermühle von Großbottwar wählte der CDU-Stadtverband Großbottwar einen neuen Vorstand. Matthias Wien wurde dabei ohne Gegenstimme in seinem Amt bestätigt. Er steht nun einem größer gewordenen Vorstandsteam vor.
In seinem Rechenschaftsbericht spannte der alte und Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Großbottwar den Bogen von der Bundespolitik bis zur kommunalen Ebene. Er freute sich dabei, dass sich die Partei nach Jahren der Stagnation stabilisiert habe. „Wir sind aktuell bei 59 Mitgliedern im Stadtverband und haben jüngst neue Mitglieder dazugewonnen“, freute sich Matthias Wien.
Nach weiteren Rechenschaftsberichten von CDU-Fraktionschef Benjamin Traa und Kassier Raimund Auer und der Entlastung des Vorstands ging es in die Vorstandswahlen, die von Ildiko Keller vom Stadtverband Besigheim souverän geleitet wurde. Alleiniger Stellvertreter von Matthias Wien ist nun Benjamin Traa. Die Kasse übernimmt Frank Bös von Raimund Auer, der diese über viele Jahre von größter Zuverlässigkeit geführt hatte und dem der Vorstand für diese tolle Arbeit dankte.
Pressereferent und Schriftführer bleiben Andreas Strohm und Peter Klatt. Neu im Amt des Mitgliederbeauftragten ist Simon Papst. Die Zahl der Beisitzer wurde deutlich erhöht, hier wurden Sabine Klatt, Frank Gropengießer, Jens Scheffler, Andreas Streicher, Stephan Walter, Marcus Faller, Annemarie Latzko und Manfred Fritz gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen Alfred Berenz und Raimund Auer.
Zum Abschluss kündigte Matthias Wien an, das Format „Schwarz im Schwatz“ auszubauen und „ggf. den sperrigen Titel zu ändern“. Das unkomplizierte Gespräch vor Ort sei und bleibe ihm dabei ein wichtiges Anliegen.
Andreas Strohm, Pressereferent CDU Großbottwar