Das Projekt Brazilian Love Affair featuring Viviane de Farias des herausragenden Bassisten Mauro Martins klingt nach einer fesselnden Melange aus Jazz, Funk und traditioneller brasilianischer Musik, die an diesem Abend im Birdland59 serviert wird. Der in Brasilien geborene Bassist und Schlagzeuger Mauro Martins wuchs in einer Musikerfamilie auf und begann im Alter von sechs Jahren Gitarre und Schlaginstrumente zu spielen. 1988 folgte er einer Einladung in die Schweiz und ließ sich in Europa nieder. Neben seiner Arbeit als Studiomusiker ist er als Begleiter vieler internationaler Pop- und Jazzstars auf Tourneen und Festivals unterwegs. Darunter finden sich Auftritte mit Phil Collins, Randy Brecker, Larry Coryell, Airto Moreira & Flora Purim, Tania Maria, Raul de Souza und Patrik Hernandez (“Born to be alive”). Seine jüngsten musikalischen Aktivitäten konzentrieren sich auf die Zusammenarbeit mit der Sängerin Viviane de Farias im Bass- und Gesangsduo Balakumbala.
Die in Ipanema geborene Viviane de Farias wuchs in Rio de Janeiro und Los Angeles auf. Ihr solider klassischer Hintergrund, ihre warme und schmeichelnde Stimme, ein extrem breites Register und tiefe lyrische Emotionalität sowie eine tadellose Gesangstechnik brachten ihr weltweit den Ruf einer der besten brasilianischen Sängerinnen ein. Als lyrische Sopranistin arbeitete sie in der klassischen Musik bereits gemeinsam mit Größen wie Plácido Domingo, Kurt Masur und Zubin Mehta. Nach dreizehn Jahren beeindruckender Karriere in klassischer Vokalmusik wandte sie sich schließlich ihrer Leidenschaft, dem riesigen musikalischen Erbe Brasiliens zu. Seitdem arbeitet sie hauptsächlich mit Jazzmusikern und erkundet ein Repertoire, das brasilianische Rhythmen und jazzige Improvisationen verbindet.
Der Pianist und Komponist Leandro Irarragorri aus Zürich hat kubanische Wurzeln und wuchs in einer musikalischen Familie auf. Er studierte an der Züricher Hochschule der Künste und gewann diverse Förderpreise. Nach diversen internationalen Kollaborationen in Deutschland und Spanien konzentriert er seit einem Jahr auf sein Quintett Lele Gorri, mit dem er regelmäßig in Zürich auftritt. Als Sohn des großen brasilianischen Bassisten Narriman Tenorio hat der Perkussionist Adriano Tenório DD mit Künstlern verschiedenster Herkunft zusammengearbeitet und u. a. bei Aufnahmen zum Projekt Bacia Sonora des Schlagzeugers Gustavo Di Dalva mitgewirkt, an dem insbesondere auch Gilberto Gil beteiligt war. Seit 2007 lebt er in Europa und wirkt hier in Projekten von Stars der Latin Music Szene wie z. B. Javier Ruibal, Iyexà, Paulinhos Lemos, Blick Bassy, Mayra Andrade, Munir Hossn, Mokhtar Samba, Mario Canonge, Tekere oder Marcia Maria mit.
Bei dieser hochkarätigen, international besetzten Formation werden Gäste, die das gesamte Spektrum der zeitgenössischen brasilianischen Musik mögen, an diesem Abend sicher voll auf ihre Kosten kommen. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 15.11. im Birdland59 (Keller der Musikschule) in Ettlingen, Pforzheimer Straße 25 statt. Konzertbeginn ist 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr). Der Eintritt beträgt 18 Euro (13 Euro ermäßigt). Karten gibt es im Vorverkauf unter www.birdland59.de oder an der Abendkasse.