Redaktion NUSSBAUM
69151 Neckargemünd
NUSSBAUM+

Max-Born-Gymnasium Neckargemünd überreicht Geld an zwei Projekte

Neuer Spendenrekord: MBG-Weihnachtsbasar sammelt über 10.000 Euro Der Weihnachtsbasar des Max-Born-Gymnasiums Ende November erbrachte die beeindruckende...
Manuel Menke, Silja Schlue, Evelyn Staedel, Schulleiter Joachim Philipp, Lilly Hobeck und Kiara Engelhart sowie links vorne Oliver Weichert und Elias Pfau mit Schülern bei der Spendenübergabe im Schulgebäude.
Manuel Menke, Silja Schlue, Evelyn Staedel, Schulleiter Joachim Philipp, Lilly Hobeck und Kiara Engelhart sowie links vorne Oliver Weichert und Elias Pfau mit Schülern bei der Spendenübergabe im Schulgebäude.Foto: du

Neuer Spendenrekord: MBG-Weihnachtsbasar sammelt über 10.000 Euro

Der Weihnachtsbasar des Max-Born-Gymnasiums Ende November erbrachte die beeindruckende Summe von 10.656 Euro – ein neuer Rekord. Die erfolgreiche Veranstaltung ermöglicht es der Schule, Jahr für Jahr ihre beiden Hilfsprojekte – El Molino in Bolivien und das Schulwohnheim der Ugandahilfe Kagadi – zu unterstützen. Der Erlös wird je zur Hälfte an die Projekte weitergeleitet.

Schulleiter Joachim Philipp hatte eigens eine Spendenübergabe organisiert. Für die Ugandahilfe Kagadi nahm Vorstandsmitglied Silja Schlue daran teil. Die Kooperation mit El Molino erfolgt über das Hilfswerk der Lions Clubs. Für den Lions Club Neckargemünd war Präsident Manuel Menke anwesend.

Unterhaltskosten und Löhne für einen Monat

Die Unterstützung fließt in zwei sehr unterschiedliche Bereiche: In Kagadi betreut die Ugandahilfe 65 Kinder in einem Wohnheim nahe der Schule. Mit dem gesammelten Betrag können sowohl die Unterhaltskosten der Kinder als auch die Löhne der zehn Mitarbeiter für einen Monat gedeckt werden. Die Schüler des Wohnheims zeichnen sich durch besonders gute Abschlussprüfungen aus – ein Erfolg, der nicht zuletzt der guten Betreuung zu verdanken ist.

Hilfreiche Anschaffungen

El Molino hingegen liegt auf einem 4.000 Meter hohen Andenplateau in der Nähe von Potosí. Das dortige Hilfsprojekt, das 1966 von Schwester Mia Meermans und Padre Parent gegründet wurde, hat sich zu einem Ausbildungs- und Betreuungszentrum für rund 16.000 Menschen entwickelt. Mit den Spendengeldern konnten hilfreiche Anschaffungen getätigt sowie infrastrukturelle Verbesserungen umgesetzt werden. Der enge Kontakt zu El Molino besteht seit vielen Jahren dank der ehemaligen Lehrerin Christiane Schmiedbach.

Gemeinschaftsprojekt

Dass der Weihnachtsbasar erneut eine solch beachtliche Summe erzielen konnte, ist den Ideen und der Tatkraft der gesamten Schulgemeinschaft zu verdanken. Bei der Spendenübergabe waren diejenigen anwesend, die besonders zum Gelingen des Basars beitrugen: Lehrerin Evelyn Staedel, die mit Unterstützung der Referendare die Organisation übernahm, sowie Kiara Engelhart und Lilly Hobeck von der Schülermitverwaltung, die den SMV-Stand für El Molino betreute. Das Engagement der Unterstufe repräsentierten Oliver Weichert und Elias Pfau, ergänzt durch weitere Schüler. Schulleiter Joachim Philipp bedankte sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und auch Lions-Club-Präsident Manuel Menke sprach seine Anerkennung für die Schule aus. (du)

Erscheinung
Neckarbote
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Neckargemünd
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
06.02.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto