Sonstige

Max Daub gewinnt den Glemsgau-Pokal!

In einem hochklassigen Finale konnte sich Max Daub gegen Teamkamerad Benjamin Buza mit 5:4 im Wiederholungsspiel durchsetzen. Das erste Match endete 5:5...
Heidi Grellmann (l.) und Vorstand Rainer Schlotz
Heidi Grellmann (l.) und Vorstand Rainer SchlotzFoto: MD

In einem hochklassigen Finale konnte sich Max Daub gegen Teamkamerad Benjamin Buza mit 5:4 im Wiederholungsspiel durchsetzen. Das erste Match endete 5:5 unentschieden nach Verlängerung.

43 Teilnehmer aus Deutschland und der Schweiz waren bei der 41. Auflage mit dabei. Gespielt wurden 10 Runden im Schweizer System, die besten zwölf qualifizierten sich für die Endrunde. Für den TKC 71 gingen 17 Aktive an den Start. Favorisiert waren die Bundesligaspieler des TKC 71 und Platz 1 bis 5 ging an die Gastgeber. Benjamin Buza mit 18-2 Punkten vor Max Daub mit 15-5 Punkten. Dazu gesellten sich Harald Füßinger und Rainer Schlotz aus der "Ersten" sowie Stefan Poetsch und Christoph Haag aus der "Zweiten". Vor Beginn der Endrunde spielten Michaela Nagel (SG Rheinland/Düsseldorf) und TKC71-Nachwuchsspielerin Heidi Grellmann das Damenfinale aus. Heidi zeigte tolle Schüsse und kurz vor Ende gelang ihr der 5:5-Ausgleich zum Erreichen der Verlängerung. Das nächste Tor sollte nun entscheiden und mit einem schönen Aufsetzer gelang Heidi der 6:5-Siegtreffer. Glückwunsch an Heidi, ihr erster Pokalgewinn bei einem Turnier!

Nun startete die Endrunde. In der Gruppe A setzte sich Benjamin Buza gegen Stefan Poetsch und Rainer Schlotz in den direkten Duellen durch. Am Ende stand ein Unentschieden gegen Peter Tuma und damit der Einzug ins Endspiel. Knapp dahinter der Franke Tuma. Poetsch mit starken 7-3 Punkten auf Platz 3.

In der Gruppe B stritten sich Max Daub und Harald Füßinger aus der "Ersten" um den Finaleinzug. Das direkte Duell endete 2:2 Remis. Danach gab Max keine Punkte mehr ab und erreichte das Finale. Knapp dahinter Harald mit 7-3 Punkten. Auf Platz 3 folgte der starke Klaudio Lange, der seine ersten beiden Gruppenspiele zu null gewann, dann aber klar gegen Max verlor.

In einem spektakulären und hochklassigen Finale war zumeist Benjamin Buza in Front. Doch Max schaffte immer wieder den Anschluss. In der Verlängerung der ersten Finalpartie war es wieder Beni, der führte, doch Max gelang am Ende der 5:5-Ausgleich, ein Wiederholungsspiel musste her. Auch hier sah Beni lange wie der Sieger aus, 3:0 lag er zwischenzeitlich vorne, doch Max kämpfte sich wieder zurück. Am Ende reichte die einzige Führung im zweiten Spiel für den Sieg, 5:4 für Max! Herzlichen Glückwunsch an Max zur tollen Leistung und auch an Beni für dieses tolle Finale!

An dieser Stelle auch herzlichen Dank an alle Helfer, es war wieder einmal eine tolle Werbung für unseren Sport!

Sieger Max Daub
Sieger Max Daub.Foto: MH
Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 38/2024
von Tipp-Kick-Club 1971 Hirschlanden
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto