Mit Maximilian Köhler (Männer) und Malina Dziacko (weibliche Jugend W15) erhielten zwei SSV-Athleten die tolle Chance, beim internationalen Indoor-Meeting in der Karlsruher Europahalle vor 3.500 Zuschauern zu starten. Beide nutzten ihre Chance optimal und erzielten neue persönliche Bestleistungen.
Max gewann in einer sehr starken Vorstellung mit einem Start-Ziel-Sieg den 400m-Regionallauf und blieb dabei mit der ausgezeichneten Zeit von 47,99 sec. erstmals in der Halle, wo zwei enge Runden zu laufen sind, unter der erhofften 48-Sekunden-Marke.
Malina lief im Regionallauf der weiblichen Jugend U16 über 800 m ein sehr beherztes Rennen und übernahm auf den ersten drei Runden die Führungsarbeit. Eingangs der letzten Runde wurde sie überholt, ließ aber die Lücke zur Führenden Merle Steinmann von der KSG Gerlingen nie größer werden und kämpfte bis zur Ziellinie um den Sieg. Zwar reichte es am Ende nicht ganz, aber mit Platz 2 und einer neuen persönlichen Bestzeit von sehr guten 2:28,49 min. hatte sich Malinas mutiger Lauf am Ende ausgezahlt.
Erneut gute Platzierungen beim Hallenwettkampf in Mannheim
Wie schon in der Woche zuvor, fand auch am vergangenen Sonntag in Mannheim ein Jugend-Hallenwettkampf statt. Malina Dziacko (Jugend W15), hatte dabei ihren zweiten Wettkampfeinsatz an einem Wochenende. Dabei wurde sie von Constantin Freitag (Jugend M15) und ihrer Trainerin Pia Gerstner begleitet.
Nachdem sie am Freitag in Karlsruhe noch über die 800 m glänzte, startete Malina dieses Mal über die 60 m und zeigte, dass sie als Mehrkämpferin auch dort ganz vorne mit den „Spezialistinnen“ mithalten kann. Mit der tollen Zeit von 8,56 sec. wurde Malina im Finale Zweite.
Constantin Freitag startete über 300 m und lief mit der Zeit von 43,89 sec. auf Platz 4.
Erfolgreicher Auftakt im Freien für die U10 Leichtathletik Kids
Am vergangenen Sonntag nahmen die U10 Leichtathletik-Kids Amelie Tietze und Luisa Deck im Rahmen der Rheinzaberner Winterlaufserie an einem 1000-Meter-Lauf teil. Nach drei Hallenwettkämpfen in diesem Jahr war dies ihr erster Wettkampf im Freien und beide zeigten tolle Leistungen. Amelie erreichte mit 4:45 Minuten den dritten Platz, während Luisa mit 5:07 Minuten den vierten Platz belegte. Insgesamt traten 21 Teilnehmerinnen in der U10-Altersklasse an, was die Leistungen der beiden umso bemerkenswerter machte.
Alina Seitlinger lief in Rheinzabern ihren letzten von drei Läufen der Rheinzaberner Laufserie, die Mitte Dezember begonnen hatte. Dieses Mal mussten die Frauen über die 20-km-Strecke antreten. Mit einer Zeit von 1:22,49 min. wurde Alina in der Wertung über alle Altersklassen Vierzehnte in einem sehr starken Feld, dem u. a. mit Melina Wolf (LG Region Karlsruhe), eine der besten deutschen Marathonläuferinnen im Jahr 2024, angehörte. In der Gesamtwertung des Rheinzaberner Winter-Lauf-Cups über alle drei Läufe erreichte Alina den ausgezeichneten elften Platz bei den Frauen. Ein wirklich sehr bemerkenswertes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass Alina erst seit dem vergangenen Herbst zielgerichtet auf Wettkämpfe hin trainiert.