Mit Maximilian Köhler, Enrico da Cruz, Malina Dziacko und Tobias Otto hatten sich gleich vier SSV-Athleten für die deutschen Meisterschaften der Junioren und der Jugend U15 qualifiziert, die am vergangenen Wochenende in Ulm stattfanden.
Über seine Spezialstrecke, die 400 m Hürden, holte Maximilian im Finale der Junioren U23 am Sonntag auf der Zielgeraden alles aus sich heraus und lief mit einer Zeit von 50,79 sek. nah an seine persönliche Bestzeit heran. Dieses Mal reichte es für Max, der vor wenigen Wochen deutscher Hochschulmeister geworden war, aber nicht für den Sieg. Die gewonnene Bronzemedaille ist dennoch ein Riesenerfolg für Max, der mit dieser Zeit auch seine Qualifikation für die Junioren-Europameisterschaften in Bergen/ Norwegen sicher gemacht hat.
Im Kugelstoßen der Junioren steigerte Enrico da Cruz seine Bestleistung ein weiteres Mal und kratze mit einer klasse Weite von 15,97 m erstmals an der 16-m-Marke. Diese Leistungssteigerung wurde mit Platz 8 belohnt.
Malina Dziacko startete in der Jugend U15 über die 800 m. Bei großer Hitze am Samstag lief Malina im Vorlauf mit sehr guten 2:21,59 min fast exakt so schnell wie bei ihrer bisherigen Bestleistung, aber es reichte leider hauchdünn nicht für das Finale der letzten Acht.
Im Diskuswerfen der Jugend M15 hatte sich Tobias Otto angesichts seiner im Vorfeld erzielten Qualifikationsleistung von 48,42 m berechtigte Hoffnungen auf eine Endkampfteilnahme gemacht. Leider klappte der Technikablauf dieses Mal bei Tobias aber überhaupt nicht. Eine Weite von 41,37 m und Platz 14 bei einer „Deutschen“ sind zwar definitiv gute Ergebnisse, aber Tobias war dennoch nicht so wirklich zufrieden mit dieser Ausbeute bei seiner ersten deutschen Meisterschaft.
Drei Titel bei badischen Meisterschaften für die U18 Jugend
Die Jugendlichen der Altersklasse U18 gingen bei den badischen Meisterschaften in Schutterwald an den Start. Zehnkämpfer Jaques Labroue wurde mit einer Zeit von 14,98 sek. überlegen Badischer Meister über die 110 m Hürden und hatte im Ziel einen Vorsprung von 6/10 Sekunden.
Max Wolff gewann das Kugelstoßen mit 13,56 m und holte sich zudem die Silbermedaille im Hammerwurf mit 40,35 m. Den dritten badischen Titel gewann Jule Zwirner im Stabhochsprung mit übersprungenen 3,20 m.
Benedikt Thiesen holte im Diskuswerfen die Bronzemedaille mit 39,74 m, mit denen er aber angesichts seiner Bestleistung von mehr als 45 m nicht ganz zufrieden war. Vierter wurde hier Max Wolff mit einer Weite von 39,55 m.
Starke Leistungen der U10-Mädchen bei den landesoffenen Kreismeisterschaften
Unsere jungen Leichtathletinnen haben bei den landesoffenen Kreismeisterschaften in Bietigheim einen beeindruckenden Auftritt hingelegt. Im Dreikampf, bestehend aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf, zeigten die Mädchen der U10-Altersklassen (W8 und W9) ihr ganzes Können.
In der Klasse W9 ließ Mara Lemke die Konkurrenz klar hinter sich und sicherte sich souverän den 1. Platz. Dabei erzielte sie mit 8,36 sek. über 50 m, 3,46 m im Weitsprung und 18,50 m im Ballwurf Bestleistungen in allen drei Disziplinen.
In der Altersklasse W8 erreichte Liz Hiemer einen tollen 2. Platz unter insgesamt 17 Teilnehmerinnen. Knapp dahinter sicherte sich Luisa Zistler den 3. Platz und Amelia Schmidt folgte auf Platz 4. Nele Steinbrunn erzielte mit 3,25 m die Bestleistung aller W8-Teilnehmerinnen im Weitsprung und erreichte im Dreikampf den 6. Platz. Luisa Deck (7. Platz) und Amelie Tietze (14. Platz) (beide W8) sowie Rieke Hornung mit einem soliden 9. Platz in der Altersklasse W9 komplettierten das starke Mannschaftsergebnis. Die Plätze 1 und 2 der Mannschaftswertung gingen daher auch beide an die SSV-Mädels.
Der erfolgreiche Wettkampftag ist ein weiterer Beleg für die ausgezeichnete Nachwuchsarbeit im Verein und motiviert alle Beteiligten, auch in Zukunft mit Freude und Engagement bei der Sache zu bleiben.