Mit den Junioren-Europameisterschaften im norwegischen Bergen stand für Maximilian Köhler am vergangenen Wochenende sein ganz großes persönliches Saisonhighlight an. Über seine Spezialstrecke, die 400 m Hürden, hatte Max sich vorgenommen, mindestens aus den Vorläufen bis in die Halbfinalläufe vorzustoßen.
Dieses Vorhaben gelang Max auch perfekt. Mit einer Vorlaufzeit von 51,03 sec. qualifizierte er sich für die Halbfinalläufe. Hier steigerte er seine Zeit nochmals deutlich auf 50,92 sec., aber das reichte leider dennoch nicht, um in das Finale einziehen zu können. In der Gesamtwertung bedeutete die Leistung am Ende den sehr guten sechzehnten Platz.
Zu einem weiteren Einsatz kam Max in der deutschen 4-x-400-m-Staffel. Hier war Max in den Vorläufen auf Position 2 des deutschen Quartetts gesetzt. Mit einer herausgestoppten Klassezeit von 46,4 sec. trug er maßgeblich dazu bei, dass die Staffel sich ungefährdet für das Finale der besten Acht qualifizierte. Leider gab der Bundestrainer dann aber im Finale einem anderen Läufer, der noch nicht wie Max drei harte Läufe über 400 m innerhalb von drei Tagen „in den Beinen hatte“, den Vorzug. Die deutsche Staffel holte sich im Finale hinter Spanien und Frankreich die Bronzemedaille, zu der Max letztlich einen ganz erheblichen Teil beigetragen hatte.
Baden-württembergische Meisterschaften
Bei den baden-württembergischen Meisterschaften der Aktiven (Männer und Frauen) in Stuttgart gewann Markus Görger über die 1.500-m-Strecke in 3:55,15 min. die Silbermedaille. „Altmeister“ Christoph Kessler zeigte mit seinem dritten Platz über 800 m und seiner Zeit von 1:50,12 min., dass er auch heute noch zu den Top-Mittelstrecklern im Land gehört.
Im Diskuswerfen der Frauen belegte Samira Wernli mit einer Weite von 40,34 m den sechsten Platz.
Badische Mehrkampf-Meisterschaften
Als einziger aus unserer Jugend-Trainingsgruppe hatte Julius Kohlbeck zusammen mit seiner Trainerin Pia Gerstner den langen Weg nach Lörrach auf sich genommen, um dort bei den badischen Mehrkampf-Meisterschaften seinen ersten Neunkampf zu absolvieren. Mit gleich vier persönlichen Bestleistungen über 100m (13,52 sec.), über die 80m-Hürden (12,93 sec.) im Diskuswerfen (24,77 m ) sowie über die 1000 m (3:45,88 min.) sammelte Julius am Ende im Neunkampf sehr gute 3.816 Punkte und erreichte damit den 5. Platz.
Weitere Wettkämpfe
Markus Görger hatte zudem Mitte der Woche beim internationalen Laufmeeting in Tübingen mit einer ausgezeichneten Zeit von 13:55,56 min. über die 5.000 m-Strecke die Qualifikationsleistung für die Deutschen Meisterschaften unterboten, die Ende Juli in Dresden stattfinden werden.