Leichtathletik

Maximilian Köhler und Enrico da Cruz mit Gold und Silber bei Süddeutschen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende waren unsere Athleten wieder einmal bei mehreren Meisterschaften hier „im Süden“ im Einsatz. Es standen die Süddeutschen...
Starker Kugelstoßer im SSV-Team: Enrico da Cruz
Starker Kugelstoßer im SSV-Team: Enrico da CruzFoto: Jens Arbogast

Am vergangenen Wochenende waren unsere Athleten wieder einmal bei mehreren Meisterschaften hier „im Süden“ im Einsatz. Es standen die Süddeutschen Meisterschaften der Jugend U16 und der Junioren U23 in Kandel sowie die baden-württembergischen Meisterschaften der Jugend U18 und U20 in Karlsbad-Langensteinbach auf dem Programm.

Süddeutsche Meisterschaften

Seiner Favoritenrolle gerecht wurde Maximilian Köhler über seine Spezialstrecke, die 400 m Hürden, bei den „Süddeutschen“. Mit einer Zeit von 51,77 sec. kam Max zwar bei den sehr hohen Temperaturen nicht ganz an seine Bestleistung heran, holte sich aber dennoch überlegen mit einem Vorsprung von fast einer Sekunde die Goldmedaille bei den Junioren U23.

Eine weitere Medaille bei den Junioren U23 gewann unser Neuzugang Enrico da Cruz im Kugelstoßen. Enrico stieß die Kugel auf sehr gute 15,60 m und holte sich damit die Silbermedaille.

Tobias Otto ging in der Jugend M15 sowohl im Diskuswerfen als auch im Kugelstoßen an den Start. Im Diskuswerfen hatte sich Tobias, der sich zuletzt auf über 48 m gesteigert hatte, berechtigte Hoffnungen auf eine Position unter den ersten drei gemacht. Leider lief es dieses Mal aber nicht vollständig „rund“ für Tobias und sein weitester Wurf landete bei 46,06 m, so dass er sich mit dem undankbaren 4. Platz begnügen musste. Im Kugelstoßen stieß er die 5-kg-Kugel auf 11,80 m und wurde damit Achter.

In der weiblichen Jugend W15 musste Malina Dziacko am Sonntagnachmittag bei 36 °C auf dem Thermometer über die 800 m starten. Die hohen Temperaturen machten Malina sehr zu schaffen, so dass sie mit 2:25,97 sec. nicht ganz an ihre Bestzeit herankam. Der 9. Platz bei ihrer ersten süddeutschen Meisterschaft war aber dennoch ein großer Erfolg.

Baden-württembergische Meisterschaften

Bei den baden-württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach steigerte sich Zehnkämpfer Jaques Labroue im Stabhochsprung auf sehr gute 4,40 m und gewann die Bronzemedaille. Noch etwas höher einzuschätzen war seine Steigerung auf die ausgezeichnete Zeit von 14,80 sec. über die 110 m Hürden, mit der er sich als Zehnkämpfer den vierten Platz bei den „Spezialisten“ holte und das Siegerpodest nur hauchdünn verpasste. Im Speerwurf hatte Jaques leider bei den heißen Temperaturen „technische Schwierigkeiten“. Aber mit seinem weitesten Wurf von 47,29 m und Platz 7 zeigte er dennoch, dass er auch im Zehnkampf in den kommenden Wochen auf dem besten Weg zu 7.000 Punkten ist.

Benedikt Thiesen (Jugend U18) ging in der außergewöhnlichen Disziplinenkombination Stabhochsprung und Diskuswerfen an den Start. Im Diskuswurf wurde er mit 40,92 m – etwas „unter Wert“ – Vierter und im Stabhochsprung überquerte er die Höhe von 3,90 m, was ihm Platz 7 brachte.

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ettlingen
Kategorien
Leichtathletik
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto