Die männliche D-Jugend der HABO SG hat zum krönenden Abschluss einer erfolgreichen Saison am internationalen Prag Handball Cup teilgenommen. Bei dem traditionsreichen Turnier, das in dieser Altersgruppe (Jahrgang 2012 und jünger) mit 98 Teams aus 18 Ländern hervorragend besetzt war, erlebten die jungen Handballer fünf spannende Tage voller Sport, Kultur und Teamgeist. Insgesamt nahmen 771 männliche und weibliche Handballmannschaften aus 29 Ländern von der E-Jugend bis zur A-Jugend am Turnier teil.
Nach einer starken Saison mit dem Titel des Vizemeisters in der Bezirksoberliga und mehreren Turniersiegen war das Event in Prag das große Highlight im Jahreskalender. Am Gründonnerstag machte sich das Team gemeinsam mit Trainern/Betreuern im „HABO-Vereinsbus“ sowie einem Privatbus auf den Weg in die tschechische Hauptstadt. Nach der Registrierung im Turnierzentrum in der Innenstadt wurde das Quartier – ein Hostel im Süden Prags – bezogen.
Guter Start, knappe Niederlagen
Am zweiten Tag (Karfreitag) startete die Mannschaft klimafreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Spielstätte. Das erste Gruppenspiel gegen Sokol Chrudim (Tschechien) wurde souverän mit 23:16 gewonnen. Im Anschluss traf man auf Slavia Pilsen, das mit prominenter Unterstützung antrat: Der Sohn von Handball-Legende Filip Jícha spielte mit und wurde zudem von dessen Cousin trainiert. Nach hartem Kampf musste sich die HABO knapp mit 15:16 geschlagen geben. Auch das dritte Spiel gegen Sokol Osek (Tschechien), das durch eine äußerst robuste Spielweise auffiel, endete unglücklich mit 11:12. Der Frust über die beiden knappen Niederlagen wurde am Abend bei Schnitzel mit Pommes in einer gemütlichen Brauereigaststätte vertrieben.
Starker zweiter Vorrundentag und Sightseeing
Am nächsten Tag drehte das Team auf: Die Falken St. Pölten (Österreich) wurden deutlich mit 25:14 bezwungen, und auch der HC Schoten (Belgien) hatte beim klaren 27:8 keine Chance. Damit zog die Mannschaft verdient in die Hauptrunde ein. Der Nachmittag wurde für eine ausgiebige Sightseeing-Tour durch die Prager Altstadt genutzt – inklusive Besuch der berühmten Karlsbrücke. Nach einer Stärkung bei Burger King und Pizza Hut feuerten die Jungs am Abend noch die männliche C-Jugend der HABO an, die ebenfalls beim Turnier teilnahm.
Knockout-Drama gegen Slavia Pilsen
Am vierten Tag ging es im ersten Hauptrundenspiel gegen Squadra Buda aus Ungarn. In einem spannenden Match setzte sich die HABO knapp mit 15:14 durch. In der nächsten Runde kam es zur Revanche gegen Slavia Pilsen. Nach einem intensiven Spiel stand es am Ende 13:13 – die Entscheidung fiel im Penaltyschießen. Dabei spielt der eigene Torwart dem auf das Tor zulaufenden Mitspieler einen weiten Ball ohne Aufsetzen zu, der nach drei Schritten aufs Tor gegnerische Tor wirft. Jede Mannschaft hat dabei 5 Versuche – eine in Deutschland unübliche Variante. Trotz guter Versuche musste sich die HABO mit einem Tor Unterschied geschlagen geben. Das Turnier war damit zwar beendet, doch die Mannschaft konnte sich im vorderen Drittel des Teilnehmerfelds platzieren – ein großartiger Erfolg bei dieser internationalen Konkurrenz.
Abschluss mit Action und Shopping
Am letzten Tag (Ostermontag) hieß es Abschied nehmen – aber nicht, ohne noch einmal Gas zu geben: Beim Kartfahren kamen sowohl Spieler als auch Betreuer voll auf ihre Kosten. Auf dem Heimweg wurde noch ein Zwischenstopp auf dem bekannten Vietnamesenmarkt nahe der Grenze eingelegt, wo sich die Jungs mit „Markenware“ eindeckten. Gegen 20 Uhr kam der Tross schließlich wieder an der Wunnensteinhalle in Großbottwar an, wo die Eltern ihre glücklichen und erschöpften Kinder in Empfang nahmen.
Die Teilnahme am Turnier war ein rundum gelungenes Erlebnis – sportlich, kulturell und menschlich. Trainer und Eltern sind stolz auf ihre Jungs, die mit Einsatz, Fairness und Teamgeist das HABO-Trikot in Prag würdig vertreten haben.
Ein toller Saisonabschluss für eine starke Mannschaft!