NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

MdB Hermann Färber zu Besuch beim OGV Deggingen

Auch in diesem Jahr war Hermann Färber wieder auf seiner traditionellen Sommertour in seinem Wahlkreis unterwegs. Geplant waren Besuche bei den Obst-...
Hermann Färber, Markus Schweizer und Manfred Leicht vor der OGV-Vereinshütte
MdB H.Färber, BM M. Schweizer, OGV-Vorstand M. LeichtFoto: Udo Widmayer

Auch in diesem Jahr war Hermann Färber wieder auf seiner traditionellen Sommertour in seinem Wahlkreis unterwegs. Geplant waren Besuche bei den Obst- und Gartenbauvereinen. Der OGV Deggingen war dann am Dienstag, 29.07.2025 an der Reihe.

Pünktlich um 16:30 Uhr konnte fast der komplette Ausschuss Herr Färber und seine Mitarbeiterin Frau Barth in der Vereinshütte begrüßen. Zunächst stellte Vorstand M. Leicht den Verein und seine vielfältigen Tätigkeiten vor. Unter anderem kommen im August das Schülerferienprogramm und das Hüttenfest Ende September. Ebenso erwähnte er, dass der Verein in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert.

Wenig später kam auch Bürgermeister Markus Schweizer zu unserer Runde hinzu. Der OGV Deggingen beabsichtigt unter Federführung von Manfred Leicht zusammen mit den Gemeinden Deggingen und Bad Ditzenbach im Landkreis ein Pilotprojekt zur Bekämpfung des Mistelbefalls durchzuführen. BM Schweizer konnte hier in einer Bestandsaufnahme den Befall in den beiden Gemeinden anhand von Schulnoten eindrucksvoll darstellen. Außerdem hatte M. Leicht eine Mistel aus einem Baum geschnitten und konnte damit gut erklären, wie sich die Mistel ausbreitet und sich in den Ästen verankert. Herrn Färber wurden dabei auch die Probleme bei der Mistelbekämpfung wie der immense Personalaufwand und die entstehenden Kosten klar gemacht.

Beim anschließenden Vesper hatte Herr Färber noch die Gelegenheit, den von M. Leicht hergestellten Cider aus verschiedenen Obstsorten zu verkosten. Am Tisch haben wir uns dann noch über den Erhalt der Streuobstwiesen und die Probleme bei der Gewinnung neuer Vereinsmitglieder unterhalten. Auch wurde über Gemeindeplanungen und den Ausbau der A8 gesprochen. Zum Abschluss bekam Herr Färber noch eine Führung durch unsere Spindelanlage mit den verschiedenen Apfelsorten.

Herr Färber bedankte sich für die guten Einblicke in unsere Vereinsarbeit und in die gut funktionierende Kooperation mit der Gemeinde.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Deggingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 32/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Deggingen
Kategorien
Kommunalpolitik
Panorama
Politik
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto