Jugendbüro Östringen
76684 Östringen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Mealprep und Bowls statt Snacks vom Bäcker! Das war der Gesundheitstag des Bereichs Kinder und Jugend

Wir vom Jugendbüro arbeiten nicht nur mit den Kindern und Jugendlichen, sondern auch mit dem Bereichsteam „Kinder und Jugend“ der Caritas Bruchsal...
Eine leckere und gesunde Bowl
Eine leckere und gesunde BowlFoto: Jugendbüro Östringen

Wir vom Jugendbüro arbeiten nicht nur mit den Kindern und Jugendlichen, sondern auch mit dem Bereichsteam „Kinder und Jugend“ der Caritas Bruchsal zusammen. Dort sind zahlreiche Schulsozialarbeiter, Jugendreferenten und Jugendmigrationsbeauftragte aus dem Kreis Karlsruhe vertreten.

Am Mittwoch, dem 4.12. durfte dieses Team gemeinsam seinen alljährlichen Gesundheitstag genießen, und zwar hier in Östringen an der Thomas-Morus-Realschule.

Organisiert von der stellvertretenden Bereichsleitung und Schulsozialarbeit der TMRS/LGÖ Christian Krämer und vorbereitet und durchgeführt von zwei Lehrkräften der Schule – Monika Krohmer und Tabea Bischoff – drehte sich der Tag rund um das Thema gesunde Ernährung im Alltag.

Aus der vorbereiteten Präsentation ging hervor, dass die meisten Menschen im Berufsalltag nicht auf eine ausgewogene Ernährung achten und auch die Erfahrungen in der Gruppe bestätigten diese These: Der schnelle Snack vom Bäcker ist oft die bequemste Variante um während der Arbeitszeit ein sättigendes Essen zu sich zu nehmen. Doch durch gute Vorbereitung kommt auch eine gesunde Ernährung im Alltag nicht zu kurz. So stellten die Lehrerinnen das Prinzip „Mealprep“ vor, bei dem Mahlzeiten für eine ganze Woche an einem Tag gekocht, portioniert und eingefroren werden. Diese Strategie erspart die tägliche Essensvorbereitung und ermöglicht so einen entspannteren Berufsalltag UND gesündere Ernährung.

Leicht vorzubereiten sind sogenannte Foodbowls – meist kalt verzehrte Mahlzeiten, die aus mehreren Komponenten bestehen und sich an der Ernährungspyramide orientieren. Die Bestandteile einer Bowl können individuell angepasst und ausgetauscht werden, sodass für jede Person das richtige Essen dabei ist.

Im nächsten Teil des Tages durften die Teilnehmenden in Kleingruppen eine Auswahl an verschiedenen Bestandteilen von Bowls selbst zubereiten. Dafür wurde die geräumige Küche der Schule in Anspruch genommen. Das Kinder- und Jugendteam zauberte dort ein großes Büfett aus einer Vielfalt von kleinen Gerichten wie gebratenes Gemüse, Falafel, diverse Soßen, ein wenig Fleisch und Energyballs. Während des Kochprozesses herrschte freudige Stimmung und es wurden bereichsübergreifend neue Kontakte geknüpft.

Zum Abschluss durften sich die Teilnehmenden dann selbst eine Bowl aus den verschiedenen Kleingerichten zusammenstellen und gemeinsam am Tisch genießen. Doch auch das Thema „Mealprep“ kam nicht zu kurz: Die Reste wurden in selbst mitgebrachten Dosen verpackt und konnten so auch im Verlauf der Woche als gesunde Vesper für den Arbeitsalltag dienen.

Mit den selbst erprobten Rezepten und neuen Konzepten wird es den Mitarbeitenden des Bereichs Kinder und Jugend hoffentlich gelingen, in Zukunft ein gesünderes Leben zu führen und den Bäckerbesuch nur für absolute Notfälle zu reservieren.

Vielleicht gibt es ja im Jugendtreff auch mal ein gesundes Bowl-Büfett?! Sprecht uns gerne in den Treffs drauf an und wir organisieren gemeinsam etwas.

Euer Jugendbüro-Team

Nach dem Kochen wird gemeinsam gegessen
Nach dem Kochen wird gemeinsam gegessen.Foto: Jugendbüro Östringen
Erscheinung
Östringer Stadtnachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 03/2025

Orte

Östringen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto