Schießsport

Medaillenregen für die SG Brühl 1907 e. V., Abteilung Blasrohr

Gleich zweimal in den letzten drei Wochen konnten die Blasrohrschützen der SG Brühl ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bei den Landesmeisterschaften...
Hinten v.l.n.r.: Hubert Higel, Luca Schappel, Dieter Edam, Ralf Schwarz mitte v.l.n.r.: Nikolas Görner, Anja Kretzschmar, Bela Schwaz, Nick Görner, Bernd Higel; vorn v.l.n.r.: Tim Kress, Neo Görner, Nino Görner
Hinten v.l.n.r.: Hubert Higel, Luca Schappel, Dieter Edam, Ralf Schwarz mitte v.l.n.r.: Nikolas Görner, Anja Kretzschmar, Bela Schwaz, Nick Görner, Bernd Higel; vorn v.l.n.r.: Tim Kress, Neo Görner, Nino GörnerFoto: Bernd Higel

Gleich zweimal in den letzten drei Wochen konnten die Blasrohrschützen der SG Brühl ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bei den Landesmeisterschaften 2024 vom BSV Blasrohr in Meckesheim und bei der Premiere des Badischen Blasrohr Jugend Cups 2024 in Stebbach.

Beides wichtige Turniere in der Blasrohrgemeinschaft Baden, bei denen sich die Blasrohrabteilung der SG Brühl fest etablieren konnte; doch der Reihe nach.
Am 07.09. und am 08.09.2024 fanden die Landesmeisterschaften 2024 BSV Baden Blasrohrschießen in Meckesheim statt, die als Qualifizierungsvoraussetzung für die Deutsche Meisterschaft Anfang November in Einbeck (Niedersachsen) gelten. Mit insgesamt 13 Schützen und Schützinnen nahm die SG Brühl an der ca. 110 teilnehmerstarken Meisterschaft teil. Von 20 Altersklassen war die SG Brühl in 7 vertreten und konnte sich 7 Medaillen sichern. 2-mal Bronze, 2-mal Silber und 3-mal Gold machte die SG Brühl zum erfolgreichsten Verein an diesem Wochenende. Gold gab es für Bernd Higel Herren IV, Nick Görner Schüler I und Tim Kress Schüler III; Silber durften Luca Schappel Schüler I und Bela Schwarz Schüler II mit nach Hause nehmen; Bronze sicherten sich Hubert Higel Herren III und Anja Kretzschmar Damen III. Alle geschossenen Endergebnisse können sich sehen lassen und lassen auf die ein oder andere Medaille bei den Deutschen Meisterschaften hoffen.
Nur eine Woche später am 14.09.2024 fand die Premiere des Badischen Blasrohr Jugend Cup 2024 in Stebbach statt, der von der Badischen Schützenjugend organisiert wurde. Die ausschließlich jungen Teilnehmer hatten sich durch Einreichung ihrer dokumentierten Trainingsergebnisse qualifizieren müssen und auch hier war
die SG Brühl mit 5 Schützen vertreten. Der Ablauf gestaltete sich etwas anders als bisher bekannt. So wurden nur 5 Passen, anstatt 10, zur Qualifizierung fürs Tagesfinale geschossen. Alle Schützen schafften es und Nick und Neo Görner sicherten sich Gold, Luca Schappel und Tim Kress Silber in ihren Altersklassen. Besonders aufregend gestaltete sich das „vereinsinterne“ Duell zwischen Neo Görner und Tim Kress. Beide Schützen gingen im entscheidenden Finale Kopf an Kopf ins Rennen und ließen nichts unversucht, um sich den Sieg zu sichern. Spannender ging es kaum. Nach den finalen 5-mal 3 Schüssen lagen beide Schützen gleichauf, sodass ein Stechschuss über den ersten Platz entscheiden musste. Die Spannung war greifbar, als beide Schützen ins Gold trafen. 2 mm näher zur Goldmitte machten dann den Unterschied und Neo Görner war glücklicher Sieger.
Neben den hervorragenden Einzelergebnissen der Blasrohrschützen der SG Brühl gilt ein besonderer Dank den beiden Trainern Bernd und Hubert Higel, die es in einem guten Jahr geschafft haben eine Blasrohrabteilung aufzubauen, die sich sehen lassen kann und mit der man rechnen muss. Für die deutsche Meisterschaft wünschen wir euch alles Gute und drücken die Daumen!

Hubert Higel

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 39/2024
von Sportgemeinde Brühl 1907 e. V.
27.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Brühl
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto