Am Wochenende des 22. und 23. März 2025 fanden in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim die Turnerjugend Bestenkämpfe in der Gauklasse statt. Dabei handelt es sich um einen Mannschaftswettkampf, wobei eine Mannschaft aus bis zu fünf Turnerinnen besteht. Die drei besten Wertungen fließen in das Gesamtergebnis ein. Insgesamt gingen vier Mannschaften der Fördergruppe und eine Mannschaft des Ü18-Turnens an den Start.
Der Samstag startete bereits um 8.30 Uhr mit der ersten Mannschaft im Alter von 12/13 Jahre und jünger. Die Mädchen zeigten an allen vier Geräten ihr Bestes und wurden mit einer Goldmedaille belohnt. (V.l.: Amelie Zinser, Natascha Stierle, Karoline Artmann, Hanna Ilg und Emma Müller).
Weiter ging es an diesem Tag mit drei Wettkämpfen, die gleichzeitig stattfanden.
Nur zu dritt, von möglichen fünf, startete die Mannschaft im Alter von 14/ 15 Jahre und jünger. Sie konnten sich dennoch gegen die Konkurrenz durchsetzen und erreichten den dritten Platz. Die Mannschaft wurde von Marion Fröhlich betreut, da die Trainerinnen (Laura Burgert und Alisha Fimmler) selbst an den Start gingen.
(V.l.: Hanna Pfeiffer, Marlia Rösch und Samira Zinser).
Im Alter 16/17 Jahre und jünger startete ebenfalls eine Mannschaft, bestehend aus vier Mädchen. Auch sie zeigten gewohnt gute Leistungen und konnten so mit knapp 3,5 Punkten Vorsprung den ersten Platz erklimmen.
(V.l.: Sarah Wyhlidal, Ida Vincon, Emma Collmer und Lilly Oppermann).
Die dritte Mannschaft in diesem Durchgang startete in der offenen Klasse, d. h. Turnerinnen ab einem Alter von 14 Jahren. Diese Mannschaft startete nicht von der Fördergruppe, sondern von der Ü-18-Turngruppe mit Turnerinnen, die zwischen 22 und 31 Jahren alt sind. Ursprünglich wollten fünf Turnerinnen ihr Können dem Kampfgericht zeigen, leider erkrankte jedoch Jessica Flaig kurzfristig, weshalb die Mannschaft nur mit vier Turnerinnen rechnete. Am Wettkampftag kamen einige der anderen Ü18-Turnerinnen zum Wettkampf, um ihre Teamkameradinnen anzufeuern, darunter auch Cara Savilla – sie entschied sich spontan dazu, Jessica in der Mannschaft zu ersetzen und lernte vor jedem Gerät kurzfristig die Übungen. Welch ein Teamgeist!
Da diese Gruppe alleine in dieser Riege war, gingen alle sehr entspannt in diesen Wettkampf, denn die Goldmedaille war gesichert. Dennoch wurde die bestmögliche Leistung erfolgreich abgerufen.
(V.l.: Alisha Fimmler, Janine Weber, Cara Savilla, Laura Burgert und Nicole Marjanovic).
Am Sonntag folgten noch unsere jüngsten Turnerinnen der Fördergruppe (10/ 11 Jahre und jünger). Für den Großteil der Mädchen war es der erste richtige Wettkampf, daher war die Aufregung umso größer. Trotz der Aufregung erreichten die Mädchen den zweiten Platz und konnten sich so über ihre erste Medaille freuen.
(V.l.: Mathilde Dörflinger, Nila Tunc, Marie Fritz, Andrea Petrovska und Rebecca Lotz).
Mit insgesamt dreimal Gold war der TV Tiefenbronn der erfolgreichste Verein, daher konnte das erste Wettkampfwochenende sehr erfolgreich abgeschlossen werden. Vielen Dank an unsere beiden Kampfrichterinnen Charlotte Schrödinger und Laura Burgert, ohne diese wäre eine Teilnahme nicht möglich gewesen. Außerdem möchten wir uns bei Marion Fröhlich für die Unterstützung bei der Betreuung bedanken, ebenso bei den Zuschauern, die alle angefeuert und unterstützt haben.
Bericht: Alisha Fimmler