Mehrgenerationen-Treff Osterburken
74706 Osterburken
NUSSBAUM+
Soziales

Mediathek beim „Borkemer Sommer/Kilianimarkt“: Schwerpunkt Kinder- und Jugendbuch

Die im Entstehen befindliche Osterburkener Mediathek ist beim „Borkemer Sommer/Kilianimarkt“ am 12. und 13. Juli 2025 gebührend vertreten; wie es...

Die im Entstehen befindliche Osterburkener Mediathek ist beim „Borkemer Sommer/Kilianimarkt“ am 12. und 13. Juli 2025 gebührend vertreten; wie es sich gehört, dreht sich dabei alles um die Themen „Bücher“ und „Lesen“. Während am Samstagabend mit einem Sonder-Büchercafé zum Thema „Kinder- und Jugendbuch“ vor allem Erwachsene angesprochen werden, gibt es am Sonntagnachmittag – zum Teil auf dieser Grundlage – Vorleseaktionen für Kinder und Jugendliche. Außerdem geht das öffentliche Bücherregal an den Start und es gibt einen großen Bücherbasar.

Um eine wirklich gute Auswahl zu gewährleisten, hat dieser Prozess bereits am Wochenende begonnen. Eine wöchentliche Serie im Amtsblatt und in den sozialen Netzwerken, in der die ausgewählten Titel mit Cover kurz vorgestellt werden, soll das Angebot weiter bekannt und Lust auf die Teilnahme machen. Wie bei den Monatstreffen dürfen auch zum Kiliani-Büchercafé sehr gerne auch eigene Bücher zum Thema mitgebracht und präsentiert werden. Sämtliche Angebote der Mediathek finden im Mehrgenerationen-Treff statt, der sich auch selbst beteiligt.

Aktuelle Informationen zu Entwicklung und Programm der Mediathek finden sich auf der Stadtwebseite unter www.osterburken.de/buerger-werkstatt/mediathek.

Folge 1 der Serie Kinder- und Jugendbuch zum „Borkemer Sommer/Kilianimarkt“: Katherine Marsh: Mythen der Monster – Medusa. Erster Band der Kinderbuch-Reihe über mutige Heldinnen, griechische Mythologie und ein Internat voller Geheimnisse. Aus dem Englischen von Jennifer Michalski. 2024, 320 S., 15,00 €. Ab zehn Jahren.

Eigentlich hat Ava gelernt, ihre Wut zu kontrollieren. Doch ein einziger Ausbruch ändert alles: Ihr Mitschüler verwandelt sich in Stein! Avas Mutter reagiert sofort und schickt sie nach Venedig auf die Accademia del Forte, ein Internat für Kinder mit besonderen Fähigkeiten. Der plötzliche Schulwechsel tut Ava gut. Hier ist sie keine Außenseiterin mehr – und das Beste: Es gibt Doppelstunden in griechischer und römischer Mythologie! Als Ava erfährt, dass sie von der schlangenhaarigen Medusa abstammen soll, ist sie schockiert. Ava will kein Monster sein! Zum Glück ist das Internat genau der richtige Ort, um zu lernen, ihre magischen Kräfte und Emotionen zu beherrschen. Allerdings haben nicht alle das Wohl der Schüler und Schülerinnen im Sinn. Zusammen mit ihrer Freundin Fia versucht sie, den geheimen Machenschaften der Accademia del Forte auf die Spur zu kommen.

„Es ist ein einziges Vergnügen, in Katherine Marshs Medusa einer so furchtlosen Heldin wie Ava zu begegnen!“ – New York Times Book Review

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Osterburken
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Osterburken

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto