Dies und das

Mediathek Neckarsulm – Veranstaltungen im Herbst/Winter 2025

Anmeldung und Vorverkauf ab sofort möglich Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm bringt die Mediathek Neckarsulm Groß und Klein spielend...

Anmeldung und Vorverkauf ab sofort möglich

Mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm bringt die Mediathek Neckarsulm Groß und Klein spielend durch den Herbst. Neben der Lesung mit Volker Klüpfel, zwei Kindertheatern und der beliebten Literarischen Spätlese gibt es regelmäßige Spieleabende und einen großen Spieletag in der Mediathek. Es warten viele Gelegenheiten zum Mitmachen und Ausprobieren. Das neue Veranstaltungsprogramm Herbst/Winter 2025 liegt in der Mediathek aus und ist auf der Homepage abrufbar.Interessierte können sich ab sofort anmelden und Karten im Vorverkauf sichern. Besucherinnen und Besucher können sich auf folgende Highlights freuen.

Spannung und Humor sind garantiert bei der Lesung desBestsellerautors Volker Klüpfelam Donnerstag, 20. November. Mit seinem neuen Krimi „Wenn Ende gut, dann alles!“ präsentiert der Kluftinger-Autor erstmals ein Solo-Projekt und stellt das skurrile Ermittlerduo Svetlana und Tommi vor. Der Eintritt kostet 15 Euro. Karten sind im Vorverkauf in der Mediathek und in der Buchhandlung Chardon erhältlich.

Das erste Kindertheater„Der Löwe lacht“ im Herbst findet amDienstag, 21. Oktober, statt. Das Liedertheater Altmann bringt seinen beliebten Liederzirkus auf die Bühne und begeistert mit Musik, Mitmachmomenten und einem Löwen, der am Ende doch seinen Mut findet. Der Eintritt kostet acht Euro; Karten sind im Vorverkauf in der Mediathek erhältlich.

Am Freitag, 24. Oktober, steht die beliebte Literarische Spätlese auf dem Programm. Ab 19 Uhr präsentieren die Buchhandlungen Chardon und Am Markt gemeinsam mit den Weingütern Bauer und Berthold ihre persönlichen Bücher- und Wein-Highlights des Jahres. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ausgewählte Lesetipps, edle Tropfen und Fingerfood von HerzMahl e.V. freuen. Der Eintritt ohne Weinprobe ist frei; die Teilnahme an der Weinprobe kostet zehn Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Am Freitag, 7. November, wird wieder die Aktion MEDIATHEK NACHACHT gefeiert. Unter dem Motto „Die Mediathek spielt!“ sind die Türen von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Von 15 bis 18 Uhr stehen für Kinder Spiel, Spaß und Kreativität im Mittelpunkt. Es warten XXL-Games, eine digitale Station, eine Bastelecke und die neuesten Spiele auf Mitspielende.

Ab 18 Uhr sind dann die Erwachsenen eingeladen, neue Gesellschafts- und Konsolenspiele auszuprobieren, sich in Tabletop-Schlachten zu messen oder bei der Puzzle-Tauschbörse neue Motive zu entdecken. Der Eintritt ist frei; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Spieletreff Neckarsulm, der Buchhandlung Chardon und vielen ehrenamtlichen Spielefans statt, die das Team der Mediathek an diesem Abend unterstützen.

Neben diesen Höhepunkten bietet das Herbst- und Winterprogramm weitere Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Dazu gehören kreative Bastelaktionen, die neuen GeschichtenEntdecker, das Digital-Café und der vorweihnachtliche Erzählabend. So wird die Mediathek auch in den kommenden Monaten wieder zu einem lebendigen Treffpunkt für alle.

Kontakt: Mediathek Neckarsulm, Tel. 07132/35-3700, E-Mail: mediathek@neckarsulm.de, Homepage: www.mediathek-neckarsulm.de.

Erscheinung
Neckarsulm Journal
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neckarsulm
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto