
Rektorin: Martina Schaal
Nürtingerstr. 36
72667 Schlaitdorf
Tel.: 07127 18305
E-Mail: info@grundschule-schlaitdorf.de
Homepage: www.grundschule-schlaitdorf.de
Ein immer wichtigeres Thema, auch schon in Grundschulen, ist die Medienbildung. Welche Möglichkeiten der Mediennutzung bestehen? Wie werden die Medien genutzt? Welche Chancen, aber auch welche Gefahren birgt die Nutzung von digitalen Medien? Gerne holen wir uns zu diesen Themen externe Experten zur Unterstützung. So ermöglichte die Bildungsstiftung Kreissparkasse, dass wir Expertinnen der Fa. Mecodia aus Aich zum Einen für einen Workshop in Klasse 4 im Hause hatten, zum Anderen fand ein Eltern-Themenabend statt. „Generation online“ war der Titel und informierte einige interessierte Eltern und Kolleginnen über den Umgang mit Medien zuhause. Welche Regeln kann man aufstellen? Wie können diese gemeinsam erarbeitet werden? Welche Gefahren bestehen durch Nutzung diverser Apps? Wo finde ich Hilfe zur Einstellung der häuslich genutzten Geräte, damit nicht auf schädliche Seiten und Inhalte zugegriffen werden kann? Die Referentin Frau Blumenthal wusste hier kompetent zu informieren.
Zum zweiten Baustein, dem Workshop in Klasse 4, schrieb ein Kind folgenden Artikel:
Spannender Besuch in der Grundschule Schlaitdorf
Am Mittwoch, dem 6. November 2024 drehte sich in der Klasse 4 alles um das Internet, um die Möglichkeiten und Gefahren. Dazu durften wir Marleen von Mecodia begrüßen, eine Expertin in Sachen Internet. So lernten wir, dass wir Inhalte im Internet kritisch hinterfragen sollten und nicht einfach glauben, was irgendwo geschrieben steht. Auch die Risiken um das Teilen von privaten Informationen war ein spannendes Thema, wir waren uns alle schnell einig, dass nicht die ganze Welt wissen muss, wo wir wohnen, wie wir heißen oder wie alt wir sind.
Aber es ist ja nicht alles schlecht, ganz im Gegenteil.
Wir durften auch viele tolle Apps kennenlernen und hinterher in kleinen Gruppen mit Arbeitsblättern noch tiefer in die Welt des Internets eintauchen und anschließend die Ergebnisse aus den Gruppen der ganzen Klasse vorstellen. Außerdem hatte Marleen ein kleines Quiz für uns vorbereitet.
Kurz gesagt: es waren zwei tolle Unterrichtsstunden, ein großes Dankeschön an Marleen.
Frida (für die Klasse 4)