Gesundheit & Medizin

Medikamente bei Sommerhitze – das sollten Sie wissen

Heiße Temperaturen belasten nicht nur unseren Kreislauf, sondern können auch die Wirkung und Sicherheit von Medikamenten beeinflussen. Hier einige wichtige...

Heiße Temperaturen belasten nicht nur unseren Kreislauf, sondern können auch die Wirkung und Sicherheit von Medikamenten beeinflussen. Hier einige wichtige Hinweise:

  • Lagerung beachten: Viele Medikamente sind temperaturempfindlich. Bewahren Sie diese möglichst kühl, trocken und lichtgeschützt auf. Temperaturen über 25 °C – etwa in einem heißen Auto – können die Wirksamkeit beeinträchtigen. Kühlpflichtige Medikamente gehören in den Kühlschrank (2-8 °C).
    Gerade bei längeren Hitzeperioden sollte die Lagerung regelmäßig kontrolliert werden. Im Zweifel kann die Apotheke Auskunft geben. Bitte das Ablaufdatum beachten.
  • Medikation überprüfen: Hitzewellen können die Wirkung bestimmter Medikamente verändern. Es kann sinnvoll sein, mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin Rücksprache zu halten, ob die aktuelle Medikation an hohe Temperaturen angepasst werden muss – insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck oder Diabetes.
  • Nebenwirkungen verstärken sich: Hitze kann bestimmte Nebenwirkungen wie Schwindel, Müdigkeit oder Kreislaufprobleme verstärken. Besonders betroffen sind ältere Menschen und chronisch Kranke. Achten Sie auf ausreichende Wasserzufuhr.
  • Wasserhaushalt im Blick behalten: Einige Medikamente, z. B. entwässernde Mittel (Diuretika), beeinflussen den Flüssigkeitshaushalt. Bei großer Hitze ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr besonders wichtig. Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.
  • Medikamentenplan einhalten: Nehmen Sie Ihre Medikamente möglichst immer zur gleichen Tageszeit ein – und trinken Sie ausreichend dazu, am besten Wasser oder ungesüßten Tee.

Tipp: Bei Fragen hilft Ihnen Ihre Hausarztpraxis oder Apotheke weiter – besonders bei andauernder Hitze ist ärztlicher Rat zur Medikation empfehlenswert.

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Walzbachtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
von Gemeinde Walzbachtal
30.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walzbachtal
Kategorien
Gesundheit & Medizin
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto