Am Sonntag, dem 02. März 2025, fand die traditionelle Meditationswanderung des Albvereins OG Schlatt statt. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen versammelten sich die Teilnehmer um 10:00 Uhr am Sportplatz in Schlatt, um einen Tag voller Entspannung und positiver Energie zu erleben.
Anne Schuler begrüßte die Teilnehmer herzlich und gab einen kurzen Überblick über den geplanten Ablauf. Nach einem sanften Aufwärmen machte sich die Gruppe auf den Weg zum malerischen Kaspers Kreuz. Inmitten der idyllischen Natur führte Anne Schuler Übungen zum Gesichtsyoga durch und erklärte, wie diese zur Entspannung der Gesichtsmuskulatur beitragen.
Karin Reineke bereicherte die Wanderung mit einem passenden Gedicht, das die harmonische Atmosphäre unterstrich. Anschließend führte Manfred Biffar die Teilnehmer in die Kunst des Lachyoga nach dem indischen Arzt Madan Kataria ein. Mit viel Freude und Begeisterung setzten die Teilnehmer das Gelernte gleich in die Praxis um und probierten das „Lach-ABC“ aus. Das Lachyoga sorgte nicht nur für jede Menge Spaß, sondern steigerte auch die Sauerstoffzufuhr und erzeugte positive Energie.
Nach drei Übungen zum Selbstlob und zur Selbstwahrnehmung kehrte die Gruppe gut gelaunt zum Ausgangspunkt zurück. Dort wartete bereits ein köstlicher Tee, den Anne Schuler zubereitet hatte. Bei einem gemütlichen Austausch ließen die Teilnehmer den erlebnisreichen Vormittag Revue passieren und starteten voller positiver Energie in den Faschingssonntag.
Der Albverein OG Schlatt lädt herzlich zur nächsten Meditationswanderung am 06. April 2025 ein. Treffpunkt ist erneut um 10:00 Uhr am Sportplatz in Schlatt. Auf dem Programm stehen:
Alle Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, an dieser wohltuenden Wanderung teilzunehmen. Das engagierte Team um Anne und Karl-Heinz Schuler, Karin Reineke und Manfred Biffar freut sich auf zahlreiche Teilnehmer!