Tage zum In-sich-Gehen und Auf-dem-Weg-Sein
Die Tage sind darauf angelegt, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Dabei wechseln sich Phasen der Stille und Meditation mit Phasen des Unterwegs-Seins in der schönen Natur um Schöntal ab (8 – 12 km). Die Wahrnehmungsübungen und Impulse, der Austausch in der Gruppe und ein Gottesdienst zum Tagesabschluss können auf dem Weg hilfreiche Begleiter sein.
So., 7.9.2025, 11.00 Uhr – Do., 11.9.2025, 13.00 Uhr
Jens Göltenboth, Priester
Eleonore Reddemann, Dipl. Sozialarbeiterin
Den Reichtum des Alters entdecken
Seniorentag „Ein Lied auf das Leben“
Unser Leben lang schreiben wir an unserer Geschichte. Tag für Tag, Seite um Seite. Wir können es buchstabieren und entdecken, wie viel Leben da drinsteckt, was alles hätte daneben gehen können und wofür ich einfach nur dankbar sein kann.
Elemente der Tage: Impulse zum Thema, Austausch, biblische Vertiefung und Anregungen aus der franziskanischen Spiritualität.
Sie sollten ausreichend selbstständig sein, um teilnehmen zu können.
Di., 16.9.2025, 9.30 – 16.00 Uhr
Sr. M. Paulin Link, Franziskanerin, Referentin der Landpastoral
Gisela Fortner, Seniorenkreisleiterin
Perlen der Trauer
Ein Tag für Trauernde
Wer um einen verstorbenen Menschen trauert, findet sich häufig in einem Karussell unterschiedlichster Gefühle und Stimmungen wieder. Sie reichen von Ohnmacht, Aufbegehren, Klage und Wut über Erinnerungen an gemeinsame Zeiten, Dankbarkeit und Liebe bis hin zur Hoffnung für den geliebten Menschen wie für sich selbst. Wir werden Sie mit den „Perlen der Trauer“ vertraut machen und über sie auch miteinander ins Gespräch kommen.
Sa., 27.9.2025, 9.30 – 17.30 Uhr
Jens Göltenboth, Priester
Bettina Jörger, Trauerbegleiterin
Information und Anmeldung
Landpastoral Kloster Schöntal/keb Hohenlohekreis e.V.
Tel. 07943/894-335, E-Mail: Landpastoral@kloster-schoental.de
www.keb-hohenlohe.de